Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus

4,30 Stern(e) 3 Votes
Der Da

Der Da

Mal ein Auge auf den Dachboden bei der Planung richten. Da passt ne Menge rein, Und auch ne längere Garage kann den Lagerraum ersetzen, für weniger Geld. Aber wir vermissen einen keller manchmal doch. Oft stehen Dinge rum, die keine rechten Platz haben wollen. Da unsere Garage noch nicht gebaut ist.

Wir haben einen Teil des ersparten Geldes in mehr Grundfläche einen Erker und eine Lüftungsanlage investiert.
 
B

b0012sm

Hallo zusammen,

ich lese immer gerne und regelmässig im Forum mit.
Sehr interessant und sehr wichtige Infos für das eigene Bauvorhaben:)

Und deswegen schreibe ich nun meine Berechnung hier ins Forum, mit der Hoffnung dass Bauexperte und Der Da sowie weitere Profis hier im Forum es nicht allzu zerreissen werden:) Ich bin aber ein Realist und falls meine Aufstellung Wunschdenken ist, nur zu mit der harten Wahrheit. Noch sind wir ganz am Anfang und stecken die Rahmenbedingungen ab.

Erstmal vorneweg; Habe mich im groben an der Aufstellung von Bauexperte wegen den Baunebenkosten gehalten.
Rahmen: relativ kleines Grundstück, 371 m2 im Neubaugebiet Erschliessung zweite Hälfte 2013 Süden BW, Bebauungsplan sagt 1 1/2 geschossiges Haus mit Satteldach. Aufgrund der Größe des Grundstücks und des Baufensters gehen wir von ca. 130 m2 fürs Haus aus mit KFW 70 Standard. Hier im Forum lese ich ca. 1.500 EUR pro m2.

Ein bisschen Eigenleistungen (Kenntnisse vorhanden) im Bereich Außenanlagen sowie Belagsarbeiten können erbracht werden. Habe aber die EL vorerst nicht eingerechnet.

Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Feedbacks.

Grüsse
Rückbauer

Here you are:

Grundstück 55000 EUR
Baukosten 195000 EUR
Baunebenkosten 35000 EUR
(Nutz)Keller 40000 EUR
Fertiggarage 5000 EUR
Außenanlage 15000 EUR
Küche 10000 EUR
Puffer 15000 EUR
Gutachter 5000 EUR
Gesamt 375000 EUR
Hallo Zusammen, Hab da mal nee Frage zu der m² Berechnung und der Kalkulation der Baukosten. Wenn Ihr die Baukosten nach m² angebt geht Ihr dann von m² nach DIN aus? Weil da zählen ja z.b auch Terrassen und Balkone zum Teil mit rein?!
 
schubert79

schubert79

Bei einem kleinen Grundstück und einem kleinen Haus würde ich mir gut überlegen, ob ich auf den Keller verzichtet. V.a. wenn dann doch mal Fahrräder, Rasenmäher, Gartenschere, Autoreifen, Gartschenschlauch, Terrassenmöbel, Roller/Motorrad etc. lagern möchte, dann wirds nur in etwas größerer Garage oder Dachboden schnell sehr eng. Grad wenn evt. mal Kinder ins Spiel kommen...... Und Platz für eine Gartenschuppen ist dann eher auch nicht.
 
R

Rückbauerr

Zwischenzeitlich tat sich eine Frage während dem Beratungsgespräch mit der Bank auf...

Der Bauunternehmer ist eine lokale Firma. Das Grundstück gehört den Eltern des Inhabers des Bauunternehmens.
Muss ich nun grunderwerbsteuer auf die gesamten Baukosten zahlen? Also Grundstück + Haus?
Was passiert falls im Notarvertrag festgehalten wird, dass ich das Grundstück kaufen kann mit der Auflage, mit der Firma des Sohnes zu bauen? Obwohl rechtlich zwei verschiedenen Personen, ist doch eine Verbindung definitiv gegeben, oder? Kann mir vorstellen dass das Finanzamt alles daran tut, uns für alles "bluten" zu lassen.

Kennt das jemand aus eigener Erfahrung?
 
Der Da

Der Da

geh davon aus, dass es auf den Gesamtpreis fällig wird.

genaueres musst du mit einem Anwalt und dem Notar klären. Steuerhinterziehung ist keine Sache, mit der man spaßen sollte. Vor allem, wenn man ein kleiner ehrlicher Bürger ist. Die werden hart rangenommen. Erst wenn du Millionen hinterziehen kannst, kommste mit ner kleinen Strafzahlung davon :D
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
14Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
15Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 28412063
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
19Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178

Oben