Baugrundgutachten: Gutachter und Bauträger uneinig bei Kellerplan

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

Wombat

Verstehe ich nicht, Dein aktuell bevorzugter GU hat Dir doch die richtigen Antworten gegeben ?
Meinerseits stellt sich noch die Frage, ob der GU faktenbezogen geantwortet hat, oder das Gutachten so interpretiert, wie es sich für ihn vielleicht noch besser lohnt. Das konnte ich halt überhaupt nicht einschätzen...

NRW ist groß; die Preise unterschiedlich. Wo, in NRW, wirst Du denn bauen?
Wir bauen im Kreis Steinfurt im Münsterland.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Meinerseits stellt sich noch die Frage, ob der GU faktenbezogen geantwortet hat, oder das Gutachten so interpretiert, wie es sich für ihn vielleicht noch besser lohnt. Das konnte ich halt überhaupt nicht einschätzen...
Im ersten Schritt solltest Du realisieren, daß die überwiegende Mehrheit der BU/GU/GÜ/BT ein möglichst reibungsarmes BV realisieren, Referenzen generieren wollen. Ganz ohne Fehler geht es kaum, dafür arbeiten zu viele Menschen am Bau. Eine gewisse Skepsis ist immer gut, ich frage mich aber woher diese vorauseilende negative Einstellung gegenüber Deinem GU kommt? Was hätte er davon, Dir - vermeintlich - zu viel Leistung in Rechnung zu stellen? Ist ja nicht so, als gelte "linke - rechte" Tasche ...

Im nächsten step würde ich vorschlagen, den Geologen mit den Erdarbeiten zu beauftragen .... wenn der Baugrund dann auch weiterhin so problemlos zu händeln ist, umso besser für Dich. Ich fürchte aber, er wird Deiner Bitte nicht entsprechen wollen/können ;) Die widersprüchlichen Aussagen können, btw., auch darin begründet liegen, daß zum Zeitpunkt der Bodenprüfung noch keine Entwürfe des Einfamilienhaus vorlagen. Ich bin bei Deinem GU und lese das geologische Gutachten vergleichbar; Du wirst mit erheblichen Gründungsmehrkosten zu rechnen haben.

Hole Dir ein weiteres Angebot eines Anbieters ein; ggfs. direkt bei einem Tiefbauer Deines Vertrauens für die Erdarbeiten und bei einem anderen GU für die Kellerausführung. Externe, sachverständliche Begleitung wäre noch besser, dann hättest Du eine dauerhafte Adresse für Zweifel/Fragen jedweder Art ;)

Wir bauen im Kreis Steinfurt im Münsterland.
Dann hast Du noch vergleichsweise Glück, denn dort halten sich die Baupreise (noch) einigermaßen im Rahmen ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wombat

Vielen Dank für die umfassenden Einschätzungen!
Mir ist noch wichtig, zu erwähnen, dass ich dem Bauunternehmen auf keinen Fall vorauseilend negativ gegenüberstehe. Mir war es einfach wichtig, hier im Forum ein Zweitmeinung zur aktuellen Situation zu bekommen. Vielen Dank dafür!

Ich werde also auch weiterhin fleißiger Leser im Forum sein und auch die guten Tipps bzgl. des Grundstücks befolgen...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrundgutachten: Gutachter und Bauträger uneinig bei Kellerplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdarbeiten...Streit mit dem BU - Seite 220
2Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
3Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
4Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
5Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen - Seite 217
6Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
9Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
10Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
11Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
12Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
13Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich? 21
14Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
15Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
16Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
17Kosten für Erdarbeiten - Seite 218
18Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
19Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 16
20Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233

Oben