Baufinanzierung - Was ist möglich bezüglich Kreditrahmen?

4,00 Stern(e) 16 Votes
D

derdietmar

Ah, sehr gut! Auf so eine Antwort habe ich gewartet - ernst gemeint. Kannst du bitte erläutern, warum du das für unsinnig hältst und was ggf. bessere Alternativen wären? Du zielst vermutlich auf Restschuld ab.

Verkaufen wollen wir das Haus eigentlich nicht mehr, aber das ist natürlich unser heutiger Wunsch. innerhalb der nächsten 20 Jahre kann sich vieles ändern.
 
L

Lumpi_LE

Aus meiner Sicht: ich lebe jetzt und nicht in 20 Jahren. Bei 20 Jahre Volltilgung wäre für uns ein Haus nicht bezahlbar gewesen, oder wir hätten halt keine Urlaube mehr gemacht, keine Freizeitgestaltung und auch sonst kein Geld mehr ausgegeben. In 20 Jahren schuldet man halt um, die Restschuld hat gegenüber heute einen viel geringeren Wert, das Haus ein viel höheren.
Ausgenommen Krieg, 4. Reich, usw...
 
D

derdietmar

Da ist natürlich was dran. Allerdings ist in unserer Kalkulation ja noch Luft (variable Gehaltsanteile). Wenn ich mir unsere heutige Kostenstruktur ansehe, können wir mit der angegebenen Maximalrate leben und müssen eigentlich nichts ändern oder einsparen, dabei haben wir den variablen Puffer noch nicht angefasst.

In 20 Jahren sind wir um die 60 Jahre alt. Dann bleibt nicht mehr viel Zeit bis zur Rente. Spätestens dann muss alles bezahlt sein.
 
I

ivenh0

Die Rahmenbedingungen sind mit Sicherheit sehr gut. Allerdings sind 4k monatliche Rate doch ziemlich brutal. Unser Einkommen ist in einer ähnlichen Region, die monatliche Rate aber nicht mal die Hälfte...
Sicher, dass alle laufenden Kosten berücksichtigt sind? Mit steigendem Einkommen steigen bekanntlich auch die Ansprüche
 
D

derdietmar

Ich habe den Cash Flow nicht auf den letzten Cent berechnet, unsere aktuellen Lebenshaltungskosten inklusive Miete, Kindergarten, Fahrzeugleasing, etc. sind da mit eingerechnet. Nicht berücksichtigt sind Urlaube und sonstige Einmalausgaben, dafür gibt es die variablen Gehaltsbestandteile. Unser Lebensstandard ist vergleichsweise sparsam, derzeit bleibt entsprechend viel Geld übrig und versauert auf den Konten...

Hier im Thema habe ich bewußt die Grenzen angegeben. Weniger Belastung ist immer besser, aber ich will wissen, was grundsätzlich möglich ist.
 
Tassimat

Tassimat

Eine solide Variante fände ich auch 20 Jahre Zinsbindung mit wenig Tilgung und dann ggf.. Sondertilgung mit Geld was übrig bleibt.

Alle genannten Varianten sind grundsätzlich möglich und vollkommen ok. Was am besten ist hängt von deiner persönlichen Präferenz ab, oder von deiner Fähigkeit tatsächlich sonderzutilgen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Was ist möglich bezüglich Kreditrahmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
2Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
3Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
7Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
8Passt meine Rate zum Gehalt? 38
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
13Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
14Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
15Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
16Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
17Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
18Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
19Meinungen zum Finanzierungsangebot 12
20Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15

Oben