Baufinanzierung so darstellbar?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung so darstellbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

maestro6789

Hallo JoS,

vielen Dank für Dein Feedback, ich denke wir liegen da mit unseren Gedanken nicht weit auseinander wenn es um die Sicherheit geht, bezogen auf die mtl. Rate.
Genau so wie Du es schreibst haben wir es auch vor. Sondertilgungen nutzen!
Gerade da ich immer wieder eine recht hohe unterjährige Vertriebsprovision bekomme sind wir in der Lage entsprechende Sondertilgungen zu leisten.

Deine Frage warum wir 3 Jahre Zinsen zahlen wollen verstehe ich nicht ganz. Am liebsten wollen wir keine zahlen, aber das ist doch die Mindestzinsbindungsfrist, oder irre ich da?

Viele Grüße
maestro6789
 
J

JoS

Deine Frage warum wir 3 Jahre Zinsen zahlen wollen verstehe ich nicht ganz. Am liebsten wollen wir keine zahlen, aber das ist doch die Mindestzinsbindungsfrist, oder irre ich da?

Viele Grüße


maestro6789
In dem Punkt ist es vielleicht bei dem von dir gewählten Finanzierer so - aber du kannst am Markt durchaus
b.a.w. Konditionen (flexible Kondition - du kannst aber jederzeit also auch zum Beispiel nach 16 Monaten ablösen)
1 jährige, oder 2 jährige Zinsbindung bekommen.
Daran verdienen wir Berater, oder direkt die Bank bloß a bisserl weniger.

JoS
Rat - aber fair!
 
J

JoS

Hallo JoS,

Deine Frage warum wir 3 Jahre Zinsen zahlen wollen verstehe ich nicht ganz. Am liebsten wollen wir keine zahlen, aber das ist doch die Mindestzinsbindungsfrist, oder irre ich da?

Viele Grüße
maestro6789

Noch ein kleiner Nachschlag.
Ich setze mal Voraus, dass du für das kurzfristige Da. keine laufende Tilgung vorsiehst. Weiterhin setzt ich die von dir genannten 86% Beleihungsauslauf an.

Dann nur mal kurz überschlägig:

50.000 auf 3 Jahre mit dem Auslauf angenommen 4,37% Zins = 6.555€
50.000 auf 2 Jahre dito 4,65% = 4.650€
b.a.w. Kondition hier 16M 5,71% = 3806,67€

Aber Achtung die b.a.w. Kondition ist in beide Richtungen variabel.

Ich jedenfalls würde nicht für einen nicht benötigten Zeitraum Zinsen zahlen.
 
S

Strandlaeufer

Was halten Sie von folgender Lösung:

Kein Kfw-Darlehen

187.000.- Euro, 3,55 % Zins, 3,5 % Tilgung, 10 J.fest = 1.098.63 mtl.

50.000.- Euro, 3,95 % Zins, 1,0 % Tilgung, 15 J.fest = 206.25 mtl.

50.000.- Euro, 3,25 % Zins, 1,0 % Tilgung, 3 J.fest = 177.08 mtl.

Summe 1.481.96 € mtl.

Die Restschuld nach 10 Jahren beim Darlehen mit 187.000.- Euro beträgt dann noch 108.564.- Euro.

5 % Sondertilgung p.a. bei allen 3 Darlehen möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung so darstellbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
3Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 260
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
6Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
7Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
8Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
9L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
10Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
11Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
12Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
13Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
14Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
1510 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
16Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
17Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
18Erster Schritt wurde heute gegangen - Seite 750
19Beliebig hohe Sondertilgungen nach 10 Jahren gesetzlich möglich? 17
20Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10

Oben