Bauen mit einem Kniestock von 50cm?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

MelW2024

Ich sträube mich ein bisschen vor der "Wohnkeller" Vorstellung. Habe außerdem Angst, dass wir uns eigentlich gar keinen Keller leisten könne, da unser gesamtes Eigenkapital für das Grundstück drauf gehen wird.
Bin auch noch nicht richtig schlau geworden, ob man bei 10% mit Keller bauen "muss" oder man das Grundstück (bzw. nur den Teil, auf dem das Haus stehen wird( begradigen kann.
 
Y

ypg

ob man bei 10% mit Keller bauen "muss"
Das kann man pauschal nicht sagen, weil ein Hang meist nicht linear läuft. Und es kommt nicht nur auf das Baufensrer an, sondern auch auf den restlichen Bebauungsplan, Umgebung, Ausrichtung usw. „Man nimmt eigentlich“ nicht ein Stück Haus und setzt es auf ein Grundstück - man hat das Grundstück und versucht im Einklang von Geschmack, Wunsch und Budget das Haus drauf zu planen.
Die Untergeschoss-Sache kann man beeinflussen, ob es ein Vollgeschoss wird oder nicht. Sofern weniger als 1,40 der Außenwände herausragen, ist es nämlich keins.
Ich sträube mich ein bisschen vor der "Wohnkeller" Vorstellung.
Warum?
 
H

hanghaus2023

Wenn Du mehr Informationen vom Grundstück lieferst, kann man auch besser helfen. @ypg hat ja schon gesagt wo es drauf ankommt.

Wie teuer ist denn die Baulücke?

50 cm Kniestock ist mMn kein KO Kriterium. Da können im Bebauungsplan ganz andere Bedingungen die Entscheidung beeinträchtigen. Leider kennen wir den Bebauungsplan nicht.

Die Umgebung hat es doch auch mit 50 cm Kniestock hinbekommen. Da gibt es sicher einen anderen Grund warum das Grundstück noch immer unbebaut ist.
 
H

hanghaus2023

In BW gilt folgendes: "Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,4 m über die Geländeoberfläche hinausragen; im Übrigen sind sie Kellergeschosse."

Bei 10% Gefälle sollte der Keller sowieso ein Wohnkeller werden. Schon wegen der Kosten.

Legt der Bebauungsplan Bezugshöhen fest?

So kann ein Wohnkeller ausschauen.:


Grundriss eines offenen Wohnbereichs mit Küche, Speis, Abstellraum, WC und Terrasse
 
M

motorradsilke

In BW gilt folgendes: "Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,4 m über die Geländeoberfläche hinausragen; im Übrigen sind sie Kellergeschosse."

Bei 10% Gefälle sollte der Keller sowieso ein Wohnkeller werden. Schon wegen der Kosten.

Legt der Bebauungsplan Bezugshöhen fest?

So kann ein Wohnkeller ausschauen.:

Anhang anzeigen 85414
Würde mir gut gefallen, wenn die tiefere Seite Richtung Süden/Westen geht. Abstellraum kann gleich Hauswirtschaftsraum sein.
Wenn nicht, würde ich unten die Kids und Schlafzimmer unterbringen.
 
H

hanghaus2023

Ich habe es mal skizziert mit 10% Gefälle Urgelände (blau). Geländemodellierung ist dann grün.


Skizze eines zweistöckigen Hauses mit Dach, Keller und farbigen Linien (grün/blau).
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100627 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
2Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
3Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
4Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
5Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
6Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
9Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
10Kleines Grundstück - passt uns das? 11
11Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
12Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG - Seite 564
13Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
14Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
15Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
16Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 8138
17Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
19Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
20Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355

Oben