Bauen in Bayern für 500k noch möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
S

Snowy36

Oh diesen interessanten Thread habe ich jetzt erst über eine Verlinkung in einem anderen Thread gefunden .

Herzlichen Glückwunsch erst mal zum Grundstück!
Kenne mich gut aus in dieser Gegend , hast du denn schon einen Baupartner gefunden lieber TE ?
Ingolstadt ist halt Ingolstadt … teures Pflaster…
 
A

Allthewayup

Ich habe hier jetzt nicht jeden Beitrag durchgelesen aber falls der Threadersteller hier noch aktiv ist oder mitliest: Wir bauen mitten in Ingolstadt, kannst dich also gerne mal melden.
 
P

Pinkiponk

@Lapman123
Town & country macht noch bezahlbar:
Das Flair 130 : 270.000
Lichthaus 152: 281.000
Landhaus 142 Modern: 293.000
Preise für Ingolstadt PLZ 85049

übrigens massiv gebaut und kein Fertigteilhaus.
Das waren einmal unsere Favoriten, wir haben sie aber "irgendwie" aus den Augen verloren. Sollten wir nochmals ein Haus bauen, dann sicherlich massiv.
 
N

Neubau2022

Das waren einmal unsere Favoriten, wir haben sie aber "irgendwie" aus den Augen verloren. Sollten wir nochmals ein Haus bauen, dann sicherlich massiv.
Wieso? Ich habe gelesen das der Unterschied nicht mehr so erheblich ist. Und was die ganzen Discounterunternehmen angeht, hat man das große Problem das alle Änderungen zu massiven Preissteigerungen führen. Individuell bauen ist da entweder schwierig oder sehr teuer :)
 
A

Allthewayup

@Lapman123
Town & country macht noch bezahlbar:
Das Flair 130 : 270.000
Lichthaus 152: 281.000
Landhaus 142 Modern: 293.000
Preise für Ingolstadt PLZ 85049

übrigens massiv gebaut und kein Fertigteilhaus.
Das dürfte allerdings ohne Bodenplatte und Keller sein.
Ich glaube schon, dass mit 500k inklusive Nebenkosten noch zu bauen geht, allerdings muss man dann sehr zurückhaltend sein mit seinen Wünschen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
2Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
3Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
4Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
6Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
7Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
8Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
9Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
10Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
11Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
12Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
13Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
15Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
16Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
17Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420
18Außenwand Town & Country Häuser 11
19Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 217
20Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12

Oben