Baubeginn 2015 sinnvoll?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Häusle77

Ich hoffe ich bin bis Ende des Jahres soweit den Bauantrag zu stellen. Die Bauträger scheinen mir aber schon etwas ungeduldig zu sein. Gleich ein paar Tage nach dem Angebot soll man unterschreiben, der Preis gilt nur für 4 Wochen etc...
 
H

Häusle77

Können uns leider nicht so schnell entscheiden. Sind noch so viele für und wieder bezüglich des Grundrisses offen.
 
W

willWohnen

Hallo,
also bloß nicht von kurzfristigen Angeboten unter Druck setzen lassen. Bei den Unternehmen würde ich mir sogar überlegen, ob ich mit denen überhaupt noch bauen wollte...
Meine Meinung: Ein Jahr für die Planung ist Minimum. Wir selbst sind ja jetzt schon mitten im Bau und wir hatten auch einen gewissen Zeitdruck. Aber wenn ich jetzt zurück denke, mit allem, was ich jetzt weiß, wünschte ich, ich hätte schon viel früher im Leben gewusst, dass ich mal bauen würde und dass ich mich viel viel länger damit hätte beschäftigen können. Man baut ja nicht so oft im Leben und es gibt so viele Möglichkeiten.
Außerdem wärs stressfreier, als sich in einem kurzen Zeitraum mit allen Teilthemen gleichzeitig beschäftigen zu müssen, als Laie hat man ja doch von nichts eine Ahnung. Bei manchen Themen hab ich irgendwann abgebrochen und gesagt, das muss jetzt reichen, mit dem was ich weiß und mit den Alternativen, die ich gefunden habe, treffe ich jetzt eine Entscheidung.
Na ja, folgenden Spruch kennst du ja bestimmt: Das erste Haus baut man für den Feind, das zweite für den Freund und das dritte für sich...
Ich denke, wir haben mit viel Recherchen beim ersten Haus schon den Freund-Stand, aber mit mehr Zeit hätten wir vielleicht den Sich-Stand. D
 
Y

ypg

Aber wenn ich jetzt zurück denke, mit allem, was ich jetzt weiß, wünschte ich, ich hätte schon viel früher im Leben gewusst, dass ich mal bauen würde und dass ich mich viel viel länger damit hätte beschäftigen können. Man baut ja nicht so oft im Leben und es gibt so viele Möglichkeiten.
Ich beschäftige mich mit dem Hausbau seit 25 Jahren - spielerisch, aber mir realen Vorgaben.

Der jetzige Hausbau - Grundstücksreservierung war eine spontane Angelegenheit - hat mit den damaligen Vorgaben nicht viel gemein -> so verändern sich Bedürfnisse, wenn man darüber konkret nachdenken muss.
 
B

boysetsfire

Wir haben vor kurzem auch beschlossen ein Einfamilienhaus zu bauen, Plan war hier aber im März 2016 zu starten.

Hieße ja, dass wenn ich heuer noch den Bauantrag einreiche die Bestimmungen der aktuellen Energieeinsparverordnung von 2015 gelten. Dann müssten ja auch die Baukosten im Vergleich zu einem Bauantrag nach neuer Energieeinsparverordnung 2016 günstiger sein, da an die Materialien nicht derselbe Anspruch gestellt wird.
Richtig geschlussfolgert?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubeginn 2015 sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
2Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
3Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
4Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot - Seite 317
5Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
6Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
7Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
8Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
9Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
10Bauantrag wird immer komplizierter! 20
11Carport Abweichung vom Bauantrag 21
12Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
13Bauantrag oder Bauanzeige 15
14Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
15Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
16Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
17Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
18Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
19Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
20Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236

Oben