Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Man muss sicher nicht den Fertigstellungstermin abwarten, wenn vorher offensichtlich ist, dass er nicht zu halten sein wird (womit ich nicht sagen will, dass dies im hier diskutierten Fall so ist).
Auß welcher Grundlage willst Du denn dann Deine Interessen durchsetzen? Auf "absehbaren Verzug"? Ich glaub, das interessiert keinen. Man macht sich nur lächerlich.

Natürlich kann man mit dem Bauleiter mal ein ernstes Wörtchen reden - aber allzu häufig tät ich das nicht machen.

Wir hatten auch in den ersten 3 Monaten einen gefühlten Verzug und es dümpelte etwas vor sich hin. Doch plötzlich waren da 3 verschiedene Handwerker auf einmal da und der GU holte alles auf, so dass er pünktlich war.
 
V3ctra

V3ctra

Wow, erst mal vielen Dank für Eure rege Teilnahme. [emoji2]
Ich werde Eure Posts aufnehmen und meine Schlüsse daraus ziehen.
Dem Verband Privater Bauherren bin ich schon vor längerer Zeit beigetreten und habe für nächsten Freitag, optimistisch wie ich bin, einen Termin mit dem Sachverständigen zur Rohbau Abnahme ausgemacht.
 
Y

ypg

Auch ich seh das anders: mit einem GU, der nur ein Haus per Quartal fertigt, will keiner bauen.
Ein GU, der vom Ausland billige Sub-Kolonnen beauftragt, auch nicht.
Sodann nimmt man einen GU, der auch andere Bauherren betreut und für die ein Häuschen baut.

Wir hatten keine Fertigungsfrist in unserem Vertrag stehen, dennoch sind wir in 8 Monaten fertig geworden. Trotz*
Natürlich haben wir uns zwei, dreimal gewundert und uns beschwert, dass kein Handwerker zu sehen ist.
Aber das ist Logistik des GUs, nicht unsere. Uns wurde dann gesagt, dass der Bau nicht ruht, sondern „im Bau“ ist, nur sollten wir nicht denken, dass jeden Tag dort Handwerker zu sehen sind.
Ist das eine Gewerk am Mittwoch fertig, hat ja nicht gleich das nächste Gewerk am Donnerstag Zeit. Und auch eine Woche ist Gang und Gebe.

Wer einen Bauzeitenplan hat bzw an den Bauherren herausgibt wie zb Viebrockhaus, der lässt sich das auch bezahlen, denn er hat mehr Handwerker unter Vertrag als günstigere Anbieter.

Aber verständlich: jeder Bauherr sieht nur sich und ist da sehr egozentrisch [emoji4]

Ihr habt noch genug Zeit. Warte erst mal ab.
Wir sind zb auch früher als andere Nachbarn angefangen. Die haben uns schnell überholt, dafür dümpelte ein anderes Haus länger vor sich hin.
Ein Architektenhaus sogar 2 Jahre.
Während der Rohbau bei einer Firma in einer Woche fertig war, haben sie bei uns 6 Wochen gebraucht. *Ja, wir haben mit unserem versetztem Pult zwei verschiedene Dachneigungen und im OG hat bei unseren schießscharten im Norden nicht eine die gleiche Brüstungshöhe. So darf der Handwerker also mehr denken und rechnen als mauern.

Gut Ding will sowieso Weile haben. Schnell kann auch Pfusch sein. Und es darf Dir als Baulaie egal sein, wie lange oder kurz sie an dem oder dem Gewerk verbringen - wichtig ist das Resultat... und in Deinem Fall mit Fristsetzung auch die Einhaltung der Frist.
Wohnung kündigen würde ich eh erst, wenn das Gewerk Heizung dran ist... und Puffer für die Bereitstellungszinsen sollte der kluge Bauherr eh einkalkuliert haben.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauleiter / Bauleitung gibt es 21 Themen mit insgesamt 185 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
2Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 239
3Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
4massive Probleme mit IBG Haus 30
5Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten? 13
6Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 286
7Rohbau noch dieses Jahr 15
8Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
10Fliesen kaufen während Rohbau 24
11Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
12Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
13Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
14Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
15Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
16Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
17Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
18Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
19Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
20Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21

Oben