Bau des PKW-Stellplatzes

4,00 Stern(e) 10 Votes
M

Mike29

Was ich auf die Schnelle gefunden habe:
Lt. Thüringer-Bauordnung §60 verfahrensfrei sind...
9.
Aufschüttungen und Abgrabungen mit einer Höhe oder Tiefe bis zu 2 m und einer Grundfläche bis zu 30 m2 , im Außenbereich bis zu 300 m2 ;

Damit würdest du bei 3-4m x 15m rausfallen
 
A

Altai

Habe inzwischen auch Google befragt und genau im von @Mike29 zitierten Paragraphen gefunden, dass Mauern einschließlich Stützmauern bis 2m Höhe genehmigungsfrei sind.
Vermutlich also ein wenig Shakespeare: viel Lärm um nichts...
 
11ant

11ant

Das klingt für mich nach einem typischen Fall von jemandem, dem der Vorbesitzer ihrer Ansicht nach mal ein mündliches Vorkaufsrecht gegeben hat, und dem am liebsten gewesen wäre, seine Kinder hätten da gebaut und er hätte dann den Schwiegerkindern auf den Zeiger gehen können.

Er ist stets und ständig auf der Baustelle herum gelaufen, ins Haus gekommen, ohne sich je bemerkbar zu machen.
Auf meiner Baustelle wäre jeder unbefugte Herumturner zum Umhauen freigegeben
 
A

Altai

Uff, ich darf also eine Mauer oder Stützmauer errichten (bis 2m Höhe - das war der Teil, den ich selbst gefunden hatte), aber dahinter dann nicht aufschütten? Bzw. höchstens auf 30m²?

Ab wann zählt es denn als aufgeschüttet? Wir haben ja am Anfang Aufschüttung Null (die ersten 3m ist auch keine Stützmauer) und dann steigt die aufgefüllte Höhe eben auf einer Länge von 10m von Null auf vielleicht 50cm an. Hab ich aufgeschüttet, wenn ich 10cm anfülle? Oder 20? Das ist doch lächerlich, da ist so oft der Bagger drüber, da weiß doch keiner mehr, was das Originalniveau war.

Der Streifen ist genau 13m lang, aufgeschüttet wird vielleicht auf 10m davon, und die Breite ist an einem Ende 3m und am anderen 3,5m. Da wird man vielleicht spitz messen müssen, um die 30m² zu unterschreiten...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau des PKW-Stellplatzes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10
22 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
3Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
4Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
5Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
6Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225
7Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
8Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
9Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten? - Seite 769
10Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)? - Seite 17128
11Ungeplante Stützmauer - Seite 220
12Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 228
13Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
14Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
15Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
16Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
17Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
18Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
19Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
20Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36

Oben