Bartl Luftwasserwärmepumpe

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

AndreasPlü

Hallo,

unser Bauunternehmen hat uns folgende Luftwasserwärmepumpe für den Neubau angeboten: Bartl Eco - 5 LCI DK 800 Liter Speicher mit Frischwasserstation und einer Leistung von 9,1 kw.

Kennt jemand den Anbieter oder speziell diese Heizung?
 
L

Legurit

Wurde eine Heizlastberechnung gemacht?
Oft sind in Neubauten - je nach energetischem Standard und Größe - kleine Leistungszahlen ausreichend.
 
A

AndreasPlü

Ja, bei einer Vorlauftemperatur von 35 Grad gibt es bei Außentemp. von 10 Grad eine Jahresarbeitszahl von 4,4, bei 7 Grad 3,9, bei 2 Grad 3,3 und bei minus 7 Grad eine 2,9. Kw rund 9 fürs Haus, Kfw 70.

Aber kennt jemand den Hersteller?
 
S

Saruss

Was sagt denn jetzt die Heizlastberechnung? Wie ist eure Auslegungstemperatur?
9kw hört sich erst mal viel an, wenn bei -10 Grad davon aber nur noch 4 übrig sind kommt es sehr darauf an, in was für einer Region du wohnst.
Die oben genannten Werte sind davon ab keins Jahresarbeitszahl, sondern höchstens Arbeitszahl Oder Cop Werte für bestimmte Bedingungen. Warmwasser ZB zieht gerade wenn es kälter ist die Jahresarbeitszahl deutlich runter.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bartl Luftwasserwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
3HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte? - Seite 329
4Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
5Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
6Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
7Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
8Heizlastberechnung oder Raumheizlast 26
9Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
10Andere Heizungsanlage nach Erstellung der Heizlastberechnung geändert 11

Oben