Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Pacc666

die Sockelleisten sind eher für die Wohnräume gedacht also der Flur (Tür zum Gäste-WC) und bei Tür vom Flur zum Wohnzimmer

Die Sockelleisten kann man selber machen.

Ich würde sehr ungerne die Wandfliesen selber dran kleben (ich habe das noch nicht gemacht) und werde ich zu 100% die Fugenfarbe der anderen Fliesen im Raum treffen? ich denke nicht

Lösung 3 wäre eine Option oder vllt Lösung 4

Problem ist das Gäste-WC ist sehr kleines Rechteck

Rechts in der ecke ist das WC und links genau gegenüber das waschbecken.
Die Wand wo die Tür ist ist immer neben dem WC und Waschbecken
 
Tolentino

Tolentino

Verstehe ich dann aber den Bauträger nicht. Also auf der Wohnseite, was hat die Sockelleiste dort mit den Fliesen im Bad zu tun?

Zu deinen Fragen: Ich verstehe den Respekt vorm Selbstfliesen. Habe einen ganz kleinen Bereich im Hauswirtschaftsraum selbst gemacht. Das geht, insbesondere mit Nivelliersystem. Die Fugenfarbe ist nicht das Problem, wenn du den gleichen Fugenmörtel nimmst (kann man erfragen). Eher die Konsistenz richtig anzumischen. Man nimmt am Anfang immer zu viel Wasser.
Aber das saubere Zuschneiden gerade von kleinen Stückchen, die ja z.B. an der Zarge nötig wären, bedarf schon einiges an Übung.

Bezüglich WC an gleicher Wand. Manche lassen nur die Rückwand im Bereich um WC und Waschbecken fliesen. Also so 30 bis 50 cm. Der Rest der Wand bleibt frei (bis auf Sockelleiste).
 
P

Pacc666

Verstehe ich dann aber den Bauträger nicht. Also auf der Wohnseite, was hat die Sockelleiste dort mit den Fliesen im Bad zu tun?
Sorry habe mich falsch Ausgedrückt
Im Wohnbereich lassen die links und rechts von der Zarge die letzte Sockelleiste weg und dann müssen nach wir Türeinbau die letzte Sockelleiste bis zur Türzarge selber montieren.

die Wandfliesen selber zu machen ist für mich keine Option

unsere Lösungen wären entweder mit der Spalte leben

Raumhoch fliesen oder die Fliesen auf der Türseite weg lassen

letzte Option wäre die Tür im Gäste-WC und Flur (da wo die Probleme auftreten) sofort einbauen lassen und die Türzargen beim Malern abkleben (falls der Bauträger sich überhaupt drauf einlässt)
 
kbt09

kbt09

Die Spalte ist aber in Fliesendicke plus Kleber ... das sollte man schon geplant haben.

Gib doch mal den Grundriss vom Gäste-WC.
 
kbt09

kbt09

Da würde ich doch rechts nur die Vorwand in halber Höhe fliesen und links jeweils eine Fliesenbreite, ca. 40-60 cm in den Raum rein .. auch halbhoch

Schematischer 2D-Badgrundriss mit Türöffnung und Sanitärpositionen.


Und dann sollte es kein Problem mit der Zarge geben. Die Tür geht ja hoffentlich nach außen auf.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14345 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
2Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
3alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
4Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 224
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
7Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
8Unser Grundriss-Eure Meinung 32
9Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 16167
10Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
11Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
14Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
15Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
16Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
17Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
18Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 335
19Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
20Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17

Oben