Bad mit wenigen Fliesen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bad mit wenigen Fliesen?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

krachbumms

schwer zu sagen. ca. 100-110€. wir hatten in der Angebotsphase einen Raumausstatter, der nahm 120€ für Boden und 240€ für Wand. von daher waren wir froh jemanden zu finden, der diese Unterscheidung nicht gemacht hat.
 
K

krachbumms

für uns gab es immer den Vergleich mit Fliesen - die sind bei Material plus Verlegung auch nicht günstiger. gerne auch mal deutlich teurer (wandzuschlag, großformatzuschlag, bodenvorbereitung, usw.) und dann hat man diese besch**** fugen, die mit der zeit immer relativ bescheiden aussehen..
 
K

krachbumms

oh sorry - sehe gerade das der Blog link von mir auch entfernt wurde. per pn kann ich einen link nennen, wo man beton cire Handwerker nach PLZ finden kann.
 
G

garfunkel

in meinem künftigen Bad habe ich ringsum halbhoch gefliest. Das war aber nur bedingt so gewollt da es sich aus der Räumlichkeit und Aufteilung der Sanitäreinrichtung so ergeben hat.
Dusche ist bei mir nicht Deckenhoch gefliest da die Decke über 3m hat. Fliese so 2,4m hoch.

In meiner Mietwohnung habe ich nur die Dusche Deckenhoch gefliest, hinterm Waschbecken und hinter dem WC. Ja Boden natürlich auch.

Es gab nie ein Problem mit Wasser an den Wänden. Frag mich auch immer was da groß passieren soll.
Fliesen muss man eigentlich nur da wo Spritzwasser Auftritt und wo man einfach und schnell putzen will (WC/Waschbecken)

Wasserabweisende Farben wird dan Latexfarbe sein? Ich weiß aber nicht ob es so klug ist die im ganzen Bad ein zu setzen und ich vermute auch mal das die Farbe innerhalb der Dusche dann auch nicht so das beste ist?
Man ist ja generell eher davon abgekommen ein Bad "wasserdicht" zu machen und macht heute nur im direkten Spritzwasserbereich dicht und eben den Boden.


Beton Cire, ist das auch Reinigungsmittel und schruppsicher? Vermute mal die Versiegelung ist irgendwann runter und wenn dann das scharfe Reinigungsmittel auf den Beton kommt wird es solche weißen Ausblühungen geben?
Ich bin skeptisch ob das auf Dauer die bessere Lösung ist.

Vinylboden im Bad ist, sofern man auch Holzoptik haben will, sicher keine schlechte Lösung. Soweit ich weiß muss man dann verkleben aber daran muss es nicht scheitern.
ein Echter Holzboden im Bad würde ich nicht machen, das wird auf Dauer wahrscheinlich nichts sein. Decke und Wände die keine direkte Nässe abbekommen sollten aber kein Problem sein.

HAb mich zwar nie danach kundig gemacht, aber für Duschen gibt es auch Kunsstoffverblendungen die dann komplett fugenlos sind. Ist im Grunde eine Kunststoffwand von 2x1m (Beispielzahlen) die an der Wand montiert/geklebt ist.
Bei Billigduschen gibt es das, wird es sicher auch hochwertiger geben.

So könnte man den Boden mit Vinyl verkleben (Design gibts ja viel) und an den Wänden im Spritzwasserbereich nach Kunststoffe Ausschau halten. Badausstellungen würde ich als erste Anlaufstelle empfehlen.
Die Möglichkeiten sind heute so groß, bin mir sicher das es unzählige Lösungen für ein fliesenfreis Badezimmer gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad mit wenigen Fliesen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf Beton entfernen 16
2Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
3Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
4Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
5Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
6Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 319
7Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
8Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
9Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
10Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
11Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
12Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
13Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
14Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
158,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
16Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
17Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 288
18größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
19Waschbecken im Wäscheraum? 18
20Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32

Oben