Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Hausbauer1

Ich dachte evtl. nur zwei Außenwanddurchbrüche machen zu lassen in Wohnzimmer und Schlafzimmer, um dann bei Bedarf schnell nachrüsten zu können.
Aber das scheint Ihr nicht für sinnvoll zu erachten. Ich bin mir halt nicht sicher, ob man die Klimaanlage hier tatsächlich brauch wegen guter Dämmung und Verschattung. Daher würde ich ungern unsinnig Geld ausgeben. Wenn ich aber später feststelle, dass die Klimaanlage sinnvoll ist, dann würde ich sie sehr gern einfach nachrüsten können.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Problematisch und kostenintensiv ist in der Regel nicht der Durchbruch nach Außen, sondern die Leitungsverlegeung.

Moderne Häuser und gute Dämmung ist super im Winter. Funktioniert auch tadellos. Allerdings lässt sich die Physik nicht umkehren und im Sommer bringt die Dämmung herzlich wenig. Bzw. sie macht dasselbe wie im Winter die Wärme drin halten und die kommt eben durch die Fenster und Dach.
 
M

matte

Aus Erfahrung kann ich bestätigen, dass es mit paar Durchbrüchen keineswegs getan ist.
Wir haben sofort im Schlafzimmer und im Büro eine Klimaanlage einbauen lassen.

Es gilt da wirklich einiges zu beachten und sollte nicht mal so nebenbei erledigt werden.

Kosten beliefen sich bei uns auf ~4.500€ inkl. allem.

Hab die Anlage seit paar Tagen nun auch erstmals in Betrieb und bin heilfroh.

Was mir allerdings richtig sauer aufstößt ist der Stromverbrauch im Standbybetrieb. Die Inneneinheiten werden von der Außeneinheit mit Strom versorgt, diese hängt an einem KNX-Strommessaktor.
Nun bin ich eher zufällig darauf gestoßen, dass die Anlage im Standby ca. 45W zieht!
Das sind pro Tag ~1,1kWh, bzw. 10% unseres Gesamtverbrauchs.

Bin da schon ne ganze Zeit auf der Suche nach den Hauptverbrauchern, weil wir für meinen Geschmack zu viel Strom brauchen, aber das hier hat echt den Vogel abgeschossen.
Ist wohl kein Einzelfall und liegt häufig an einer sogenannten Ölsumpfheizung.
Ich werd die Anlage jetzt immer komplett vom Strom nehmen, wenn nicht benötigt.

Gestern hatte ich den gleichen Stromverbrauch wie die Tage davor, allerdings lief da die Anlage auch 4h. Absolute Frechheit.

Aus Kostengründen haben wir die Klimaanlage in den Kinderzimmern und im Wohn/Esszimmer weg gelassen, wobei letzteres einfach nachzurüsten ist und die Kinder bei Bedarf zum Schlafen ins Büro auswandern könnten.
 
H

haydee

Heizen sich die Häuser bei euch so sehr auf?
Bisher hatten wir mit Verschattung, Isolierung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung tagsüber aus noch nicht mehr als 22,5 Grad im Haus. Allerdings sind Nachts die Fenster auf.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
3Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
4Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
5Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 220
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 324
9Außenjalousien für Verschattung im Sommer - Seite 780
10Lüftung oder Klimaanlage? 11
11Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
12Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
13Holz-Aluminium-Fenster worauf achten - Seite 217
14Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 432
15sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
16Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage - Seite 321
17Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet? 72
18Klimaanlage Naubau Erfahrungen? 52
19Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
20Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19

Oben