Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Gelesen habe ich hier auch schon einiges.
Zumindest von mir noch entschieden zu wenig - sonst solltest Du mein #Steinemantra kennen und auch meinen dringenden Rat an sämtliche Newbies, ihr Projekt im Ganzen zu zeigen und den Entwurf vor irgendwelchen "Fixierungen" der Kritik zu stellen (denn post alea iacta nützt sie nicht mehr).
Also zusammenfassend wollen wir eigentlich die beste Kombi in Preis-Leistung-Schallschutz irgendwie als Mauerwerk realisieren. [ / ] Auf jeden Fall stimmen wir das mit dem Architekten ab. Kommt auch in die Architektenplanung mit rein.
Das klingt widersprüchlich: solche Dreiecksprioritäten postulieren eher Leute, die keinen Architekten ohne Anführungszeichen engagieren und erst recht nicht auch einschließlich Ausführungsplanung (Leistungsphase 5) mandatieren.
Klinker wollen wir nicht und Porenbeton auch nicht.
1. okay; 2. erklärungsbedürftig !
Habrn wir schon. Poroton gefüllt oder ungefüllt!
Was macht der Architekt beruflich ? - wenn Ihr über Euren Schallschutzfokus gesprochen habt, kann ein Fachmann unmöglich ungefüllte mit gefüllten Porenziegeln über einen Kamm scheren !
Stone kommt für uns aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Den kenne ich gar nicht (?)

Du schreibst von einem "Anderthalbgeschösser Bungalow", vermutlich meinst Du ein Haus mit ausgebautem oder mindestens ausbauvorbereitetem Schrägdachgeschoss (ohne Kniestock ?); da wirst Du im DG mindestens giebelparallel an Leichtbauwänden kaum vorbei kommen (was ja nicht schlimm ist). Auch daß Du Kalksandstein-Fanboy bist, solltest Du beraten überdenken.
 
H

Holzi68

Zumindest von mir noch entschieden zu wenig - sonst solltest Du mein #Steinemantra kennen und auch meinen dringenden Rat an sämtliche Newbies, ihr Projekt im Ganzen zu zeigen und den Entwurf vor irgendwelchen "Fixierungen" der Kritik zu stellen (denn post alea iacta nützt sie nicht mehr).
Nicht verwendbar für unsere Belange und auch nicht sonderlich hilfreich m.E.
Das klingt widersprüchlich: solche Dreiecksprioritäten postulieren eher Leute, die keinen Architekten ohne Anführungszeichen engagieren und erst recht nicht auch einschließlich Ausführungsplanung (Leistungsphase 5) mandatieren.
Auch falsch. Architekt macht alles bis einschl. LPH 5


1. okay; 2. erklärungsbedürftig !
Wir möchten keine Porenbeton. Wasserempfindlich, nicht recyclebar, Aluminiumpulver etc.

Was macht der Architekt beruflich ? - wenn Ihr über Euren Schallschutzfokus gesprochen habt, kann ein Fachmann unmöglich ungefüllte mit gefüllten Porenziegeln über einen Kamm scheren !
Tja, Archtiekt halt. Nutzt nix. Der ist halt beauftragt und müssen wir damit durchkommen.
 
A

Arauki11

Lage Schlafzimmer ist bereits fix. Türen mit erhöhtem Schallschutz bzw. Fenster nehme ich mal mit auf. Danke.
Ich sage nicht, dass Du diese Dinge allesamt machen sollst oder diese die Lösung werden. Tatsächlich kannst Du fast jedes Produkt schalloptimiert kaufen, was den Bau drastisch verteuern würde und am Ende hast Du vlt. doch noch Schwachstellen vergessen.
Wenn aber das Thema Schall ein besonders Wichtiges ist solltest Du diesem auch die angemessene Bedeutung bzw. Recherche beimessen.
Stell doch mal Dein gesamtes Projekt hier ein, dann ergeben sich bestimmt noch sinnvolle Hinweise.
Wir benötigen keine KFW Förderung etc u ne versuchen somit nur in Richtung Effizienzhaus 40 zu bauen.
Im Grunde ist es hier schon genauso. Vlt. nimmst Du die "besseren" Fenster o.ä. verlierst dann aber Dämmqualität, weil etwas Anderes nicht ausreichend bedacht wurde. Du kannst ja auch ohne Förderung das Haus im Gesamten einfach gut dämmen, dann aber mit System und eben nicht nur einzelne Bauteile, das bringt wenig und ist nur unnötig teuer.
 
11ant

11ant

Nicht verwendbar für unsere Belange und auch nicht sonderlich hilfreich m.E.
Nicht nur dieses Forum ist voller Fälle, wo "finale" Planungen von der Forencommunity komplett auf links gedreht und (sofern nicht zu spät diskutiert) auch erfolgreich gerettet werden konnten. Das #Steinemantra ist übrigens für absolut jedermann (und nicht nur auf die Wandaufbaufrage gemünzt) "verwendbar".
Auch falsch. Architekt macht alles bis einschl. LPH 5 [ / ] Tja, Archtiekt halt. Nutzt nix. Der ist halt beauftragt und müssen wir damit durchkommen.
Das klingt, als habet Ihr einen "@Gerddieter warnt" (Leistungsphase 1 bis 4) Architekten bedrängt, auch die Leistungsphase 5 noch mit zu erledigen ;-(
Selbstverständlich sind Architektenmandate kündbar, und bei zweifelhafter Kompetenz sollte dies auch getan werden.
 
H

Holzi68

Das klingt, als habet Ihr einen "@Gerddieter warnt" (Leistungsphase 1 bis 4) Architekten bedrängt, auch die Leistungsphase 5 noch mit zu erledigen ;-(
Selbstverständlich sind Architektenmandate kündbar, und bei zweifelhafter Kompetenz sollte dies auch getan werden.
Nee, eigentlich wollen wir gar nix bezahlen. Wie kommt man auf solche abstrusen Gedanken? Sie scheinen mir schon ein etwas seltsamer Zeitgenosse zu sein.
Natürlich ist der Architekt mit LPH 1-5 beauftragt und bekommt auch sein Geld.

Danke an Arauki11 und Nordernay. Eure Infos haben mir zumindest etwas weiter geholfen.

Ach ja, das sogenannte Steinemantra ist für mich völlig unbrauchbar und überflüssig. Aber dies stellt nur meine Meinung dar.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 533
2Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
4Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
5Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
6Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
7Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
8Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
9Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
10Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
11HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
12Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
13OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
14Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
15Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
16Wunschliste für den Architekten 32
17Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 318
18Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
19Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
20Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527

Oben