Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so?

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

Mertha257

Ein leises Modell ist die wichtigste Wahl. Dann stehst Du daneben und hörst nicht viel mehr als die Geräuschentwicklung eines lauten PC Lüfters.

Nicht verrückt machen lassen, sondern einfach mal anhören. Viele Installateure nehmen Dich mit zu Referenzanlagen ihrer Kunden.
Danke, nordanney! Das entkräftet vermutlich aber auch aus deiner Sicht nicht die Sorge, dass unser Aufstellungort schalltechnisch schwierig sein dürfte, oder?

Ich will das Ding eigentlich nicht Richtung Straße und Hauseingang stellen. Das sieht doch irgendwie doof aus und am Ende wäre bei uns die Ausblasrichtung Richtung Gehweg/Zuweg zur Haustür.

Alles nicht so ideal...
 
S

Strahleman

Bietet sich evtl. eine alternative Luft-Wasser-Wärmepumpe an, die nur aus einem Innengerät besteht? Z.B. von Alpha Innotec die LWCV Serie?

Somit könnte man dem Problem der korrekten Aufstellung des Außengeräts umgehen.
 
M

Mertha257

Bietet sich evtl. eine alternative Luft-Wasser-Wärmepumpe an, die nur aus einem Innengerät besteht? Z.B. von Alpha Innotec die LWCV Serie?

Somit könnte man dem Problem der korrekten Aufstellung des Außengeräts umgehen.
Vielen Dank, Strahleman! Ich gehe mal auf die Suche nach Erfahrungsberichten. Nach 15min. habe ich leider noch nicht viel gefunden, auch hier im Forum nicht.

Hast Du denn dieses Gerät im Betrieb?

Will mir natürlich nicht die größere Schallquelle direkt ins Haus holen, zumal über dem Hauswirtschaftsraum unser Schlafzimmer liegt.
 
T

T_im_Norden

Du schaffst dir da eine Art Windkanal.

Die ausströmende Luft trifft auf die gegenüberliegende Garagenwand und wird dort umgelenkt und zurückgeworfen.

Die Wand deines Nachbarn, Sowie die linke Wand von dir wird ständig ausgekühlt.

Ich halte das für keine gute Stelle
 
K

Karl H.

Ich würde mir die Schallquelle nicht ins Haus holen. Dadurch wird nichts besser.
Wie viel Leistung soll die Wärmepumpe denn haben (Heizlastberechnung)? Gibt es Budgetrestriktionen (die teuersten sind besonders leise)? Abhängig davon könnte ich evtl. Empfehlungen abgeben.

Gruß Karl
 
M

Mertha257

Du schaffst dir da eine Art Windkanal.

Die ausströmende Luft trifft auf die gegenüberliegende Garagenwand und wird dort umgelenkt und zurückgeworfen.

Die Wand deines Nachbarn, Sowie die linke Wand von dir wird ständig ausgekühlt.

Ich halte das für keine gute Stelle
Danke für den Kommentar, befürchte Du/Ihr habt recht.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 50491
5Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
6Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
8Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
9Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 109690
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
12Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
13Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2111439
14Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 312
15Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
16Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
17Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
18DHI Planen und Wohnen St. Wendel - Seite 23190
19Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe - Seite 224
20Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 481420

Oben