Aufpreis KfW 55 und Erdwärme mit Tiefenbohrung

4,70 Stern(e) 6 Votes
W

Whisky2k2

Hallo,

wir wollen bei unserem Haus auf Styropor verzichten. Multipor würde wahrscheinlich eine robustere Fassade ohne Styropor ermöglichen, aber unser Bauträger hat damit keine Erfahrung und würde bereits für Mineralwolle einen Aufpreis von >5k€ ansetzen.

Das Haus ist 1,5 Etagen groß und bietet 160qm. Im Standard baut der Bauträger 24cm Porenbeton und 12cm WDVS. Für 36,5cm Porenbeton würden wir 3.100€ erstattet bekommen und damit die Energieeinsparverordnung 2016 erreichen. Für Kfw 55 wäre laut BT ein 48er Porenbeton mit Lambda 0,08 und eine dickere Dämmung der Bodenplatte nötig. Das macht einen Aufpreis von ca. 12k€ aus.

Ist der Unterschied von Kfw 70/Energieeinsparverordnung 2016 zu KfW 55 so gravierend? Laut Ytongg Werbeflyer soll KfW 55 mit einem 42,5er Stein mit Lambda 0,08 möglich sein.

Ähnlich geht es uns mit der Wärmepumpe. Im Standard ist eine luftwärmepumpe enthalten. Wir wollen gerne auf Erdwärme wechseln. Der BT bietet eine Tiefenbohrung und Solewärmepumpe für einen Aufpreis von 9500€ an. Angestachelt durch die Threads im Forum wollten wir einen Ringgrabenkollektor in Eigenregie verlegen. Dann würden wir aber nur 6800€ für die entfallende Bohrung erstattet bekommen. Daher würden wir wohl doch die Bohrung nehmen und auf die BAFA Förderung setzen.

Stehen diese Preise in einer realistischen Relation?

Danke und Gruß
Christian
 
L

Legurit

Schwer aus der Ferne zu orakeln. Bei der Heizung lässt er sich den Mehraufwand für unbekannte Anlage gut bezahlen (um es vorsichtig zu formulieren).... aber was bringt es sich da drüber aufzuregen.
5500€ mehr für die Sole-Wasser-Wärmepumpe nach Abzug Bafa heizen euch mindestens 15 Jahre die Bude (30€ mehr im Monat Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Sole-Wasser-Wärmepumpe) ; ist damit eine Geschmackssache.
 
A

Alex85

Die BAFA fördert nicht nur Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonden, sondern jegliche Sole-Wasser-Wärmepumpe. Mit Sonde 4.5T€, ohne Sonde 4T€ im Neubau (Programm "Innovationsförderung"). Wer Keller baut und Ringgrabenkollektor legt oder in Eigenleistung nen Grabenkollektor anlegt, macht mit der Förderung tendenziell Gewinn (natürlich nicht, wenn der Bauträger einen alles illusorisch teuer rechnet)

Zu deinen Preisen kann ich dir nicht viel sagen. tendenziell fühlt sich das eher teuer an. Warum soll die Wärmepumpe für Sole-Wasser-Wärmepumpe 2700€ teurer sein als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe? Das ist auch mit Mengenvorteilen nur schwer nachvollziehbar, das ist eher Faktor "Aufmusterung" und/oder "will ich nicht". Aber so ist das wohl mit Bauträgern. Selbes gälte auch für die KFW Geschichte, da führen ja viele Wege nach Rom.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 863 Themen mit insgesamt 17303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufpreis KfW 55 und Erdwärme mit Tiefenbohrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
2Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
3Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
5KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
7Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
8Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
10Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
11Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
13Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
14Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
15Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
16BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
17Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 7510
18BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
19BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? - Seite 210
20Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 634

Oben