Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD

4,80 Stern(e) 12 Votes
M

Martin62

Das Enteisen kann man an Hand der Vorlauf IST Temperatur erkennen. So könnte man das auch verarbeiten.
Vielleicht so:
Gibt es eine Vorlauf SOL Temperatur und fällt die Vorlauf IST Temperatur schnell unter die Vorlauf SOL findet eine Enteisung statt.
Die Vorlauf SOL Temperatur fällt innerhalb von Sekunden, sodass man das Zeitlich von der Warmwasserbereitung abgrenzen kann. Oder man nimmt den Datenpunkt Wärmepumpe Zustand mit rein also ON bzw. HCW für Warmwasser.
 
C

chrizzz

Wo wird die Enteisung gezählt?
Man sieht es an den Schaltvorgängen des Vierwegeventils im Kompressor. Jede Enteisung erhöht den Zähler um eins. (Bei aktivierter Kühlfunktion im Sommer vermutlich jeder Kühlvorgang aber vermutlich auch).

08.hmu.csv:
Code:
r,,FourPortValveSwitches,,,,,FF3407,,,UIN,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
 
C

cyberthom

Warum so kompliziert? Die Enteisung kann man doch super im Statuscode sehen. Enteisung ist 516. Die ganzen Statuscodes stehen in der Anleitung
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
2Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 19192
3Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
4Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
5Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
6Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth) - Seite 441

Oben