Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?

4,30 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Bevor du deinen eigenen Berliner Flughafen auf deinem Grundstück hast,
Wie kriege ich jetzt den Bauleiter Mehdorn wieder aus meinem Kopfkino ? *LOL*

Zum größten Teil ist das Veranstaltungslocation für Hochzeiten oder Geburtstage, traumhaft am See gelegen.
Mit Bootsverleih und einem kleinen Strand.
Das braucht Profis, keine Selbstdarsteller. @Muc1985: Du darfst hier ja schon PN schreiben, da könntest Du der TE ja verraten, wie Deine Architekten heißen.

Bodenturnen Fenster
War die Rechtschreib"Korrektur" bei den E-Mails an die Architekten möglicherweise ähnlich humorvoll ?
 
H

haydee

Ohje da hängt ja viele dran.
Drücke euch ganz fest die Daumen.

Würde vorgehen wie von @Tassimat und @hampshire vorgeschlagen.
Mit der Faust auf den Tisch Hauen reicht oft. Dafür musst du nicht Laut und Kolerisch werden. Eine griffige E-Mail mit allen Punkten die euch stören und allen Fragen. Kein es wäre nett ..., könnten sie bitte ..., wir hätten gerne
Sondern
Wand im Hang begradigen
Fenster Hangseite nicht bodentief
usw.
geänderte Pläne am xx.xx.2019 vorlegen
Wie sehen die Schallschutzmaßnahmen für den Festsaal aus?
Wie wird die Lüftung?
Welches Heizkonzept ist geplant?
Am xx.xx.2019 die Konzepte vorlegen

Wie Tassimat schon schrieb, was nicht geschrieben steht gibt es nicht und bei einer E-Mail habt ihr Zeit eure Anforderungen (nicht Wünsche) klar und Sachlich zu formulieren. Dann dauert es halt 3 Tage.

Mit Glück reicht es um den Architekten einzuordnen und der funktioniert. Ansonsten braucht es einen anderen. Auch da 1. Auftritt etwas bestimmter und dann läuft es oft.

Es ist ein großes Projekt und bei euch geht es um sehr viel.
 
H

HilfeHilfe

was ich nicht verstehe. Die Te sind selbstständig. An sich müssten die es besser wissen wie es im Geschäftsleben läuft
 
B

Bauherz

@haydee , stimme Dir 100%zu, habe auch schon angefangen all die Punkte aufzuschreiben.
In meinem Job bin ich auch tatsächlich viel konsequenter, warum nicht bei den „Architekten „ kann ich auch nicht verstehen.Allerdings gibt es trotzdem immer in im Bezug auf jeden einzelnen Angestellten von uns Bitte, Danke,“ könnten Sie“ und „ das haben Sie toll gemacht „.
Dachte mir das geht mit den Architekten auch so.
Nicht schlimm, ich bin es gewohnt schwere Sachen anzupacken.

Trotzdem freue ich mich sehr für die Seelische Unterstützung von Dir/euch.

@HilfeHilfe, ist das so verwunderlich das wir, die größer als 200m2 bauen auch mal in die Enge getrieben werden und mal ein Rat oder Seelische Unterstützung brauchen???
—> wir sind alle Menschen oder?

Oder dürfen sich hier im Forum nur diejenigen unterhalten, die „klein „ bauen? Sehr bedenklich.
 
H

haydee

In deinem Beruf bist du sattelfest. Du weißt was du tust. Hier ist Neuland und da bestimmend und griffig zu sein ist schwer. Geht mir genauso.
Viele arbeiten mit Tricks und lassen sich Couchen.
Ein von sich selbst überzeugter Architekt ist was anderes als eine überdrehte Braut
Bitte und Danke kannst du auch weiterhin benutzen nur nicht kann, könnte, wäre, sollte. Das legen manche als schwachen Hinweis aus und überhören das.

Versuche ihn in seine Schranken zu weisen. Oft reicht es wenn man mal kräftig auf die Füße tritt. Ansonsten suche Dir einen anderen. Es geht um sehr viel bei euch.
 
N

nightdancer

Bei der Objektgröße ist ein TGA-Planer notwendig und nicht Aufgabe des Architekten hinsichtlich Lüftung/Elektro/Heizungsplanung. Einen Experten für Brandschutz braucht man auch.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben