Architektenempfehlung für Baugenehmigung in München

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

Hans-Imglück

Liebe Leser meines Forumsbeitrags, ich wollte hier keinen Disput über Bebauungspläne initiieren sondern benötige dringend Empfehlungen für Architekten, die Erfahrung mit Baugenehmigungen in München haben. daher bitte zurück zum Thema.
 
11ant

11ant

Liebe Leser meines Forumsbeitrags, ich wollte hier keinen Disput über Bebauungspläne initiieren sondern benötige dringend Empfehlungen für Architekten, die Erfahrung mit Baugenehmigungen in München haben. daher bitte zurück zum Thema.
Wir sind absolut beim Thema - ich vermute allerdings, daß Du mit ...
Er soll die Planung übernehmen. Ein nicht verbindlicher Bebauungsplan ist Grundlage.
... meinst, daß der Architekt deinerseits freie Hand haben soll, einen Entwurf zu entwickeln, der von Deinen ersten Planungsideen abweichen darf. Ein "Bebauungsplan" meint jedoch einen amtlichen Erlaubnisrahmen für das Gebiet, in dem Dein Grundstück liegt; und dieser Bebauungsplan kann nicht "unverbindlich" sein. Und disputfähig schon gar nicht. Bebauungspläne sind - sofern bereits in Kraft getreten - verbindlich. Vorher sind sie noch Entwürfe und vollständig ungültig. Ein Stadium, in dem sie ein bißchen gelten, gibt es nicht. Logischerweise erzeugt Deine Formulierung hier also Klärungsbedarf, wie das gemeint sein soll.

Der Regelfall ist heutzutage, daß ein Baugrundstück im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes liegt. Und dann solltest Du klären, welche Vorstellungen der von der Bebaubarkeit des Grundstückes hat.

Erfahrungen mit Baugenehmigungen hat jeder selbständig niedergelassene Architekt. Wir brauchen also nähere Erläuterungen von Dir, worin in Deinem Fall die Besonderheit liegt.
 
H

Hans-Imglück

An dem Haus ist nichts besonderes. Es ist ein nochrmales EInfamilienhaus mit Erdgeschoss und Dachgeschoss.
Und ja, klar kann das grundsätzlich jeder Architekt. Aber es gibt gute und schlechte. Ich möchte einfach eine Empfehlung für einen Architelten aufgrund guter Erfahrungen mit diesem.
 
Y

ypg

Erfahrungen mit Baugenehmigungen hat jeder selbständig niedergelassene Architekt.
Eher doch aber „Erfahrungen mit Bauanträgen“ ;)
Die Baugenehmigung erteilt das Bauamt und die geht an den Bauherren, nicht an den Architekt.

Man muss sich ja nicht alle 2000 anschauen- jmd, der in der Nähe des Grundstücks sein Büro hat, zb und auf seiner Homepage oder Eintrag mit Hausentwürfen für Einfamilienhaus wirbt, die Euren Anklang finden. Dabei kann es sich ja auch um ein Gemeinschaftsbüro, also Firma handeln. Ggf auch mal regionale Möglichkeiten zur Information über ein geeignetes Architektenbüro ausschöpfen.
Aber es gibt gute und schlechte. Ich möchte einfach eine Empfehlung für einen Architelten aufgrund guter Erfahrungen mit diesem.
Was bedeutet gut oder schlecht?! Meist ist das objektabhängig. Wenn Du also nichts exotisches bauen willst, dann sollten Dir die meisten Einfamilienhaus-Planer genügen. Ich würde ein Architektenbüro nehmen, keinen Einzelgänger.
 
H

Hans-Imglück

Was soll die Diskussion? Kaufst Du irgendein Auto, nur weil der Händler in der Nähe ist? Ich habe selbst ein Ingenieurbüro und weiss, dass es große Unterschiede bei Planungsleistungen gibt. Aus Planungsfehlern resultieren teilweise nicht reparable Mängel, höhere Baukosten, Terminverzug und sehr vel Ärger.
Ich will also immer noch eine Empfehlung für einen Architekten für ein Einfamilienhaus in München. Da gibts nichts zu diskutieren sondern einfach nur Antworten wenn man jemanden kennt und von positiven Erfahrungen mit dem Büro weiß.
 
mayglow

mayglow

Schau mal im Bereich Rohbau -> Architekt/Architektur ( https://www.hausbau-forum.de/forums/architekt-architektur.17/ ), da gab es auch ein paar andere Themen, wo Leute in München oder Umland nach Architekten gesucht hatten. So wirklich viele Namen werden allgemein nicht genannt, aber vielleicht findest du ja was für dich relevantes. Ich weiß aber auch nicht, wer von denen, die bereits Erfahrungen gemacht hat, noch aktiv ist, falls du da Nachfragen hast.

Mein Gefühl ist, bei den großen GUs gibt's hier im Forum einige Erfahrungsberichte, aber für Einzelgewerke oder allgemein regionale Anbieter, muss man etwas Glück haben, ob man irgendwas findet.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenempfehlung für Baugenehmigung in München
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
2Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
3Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück 128
4Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
5Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
62 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
7Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
8Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage - Seite 333
9Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG 23
10Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
11Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 3129
12Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
13Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen - Seite 315
14Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
15Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
16Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
19Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage 57
20Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31

Oben