Architekt haftbar machen für Fehlplanung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Hm, ich denke auch, dass man das a) auf den Plänen hätte sehen müssen, b) auf dem Bau/Grundstück bemerkt haben müsste. Ich weiß noch, dass wir des Öfteren mit dem Ohr auf der Straße, um das Niveau auf 10cm zu prüfen
Damit will ich sagen: man ist da eigentlich als Bauherr schon sehr ängstlich und sensibel, ob man in der richtigen Höhe ist oder der Abstand zum Nachbarn stimmt.
Stell doch mal anonymisiert die. Schnitte ein, ob man es als Laie erkennt.
 
R

RamonaMira

Erstmal danke Bauexperte für die ausführliche Beantwortung.

Wir haben nicht auf dem Pultdach bestanden. Wir hatten das als Idee und der Architekt hat es umgesetzt. Hatten auch noch ein anderes Haus als Vergleich, aber das sprach uns architektonisch nicht so an wie das jetzige. Im Hinblick auf den Hang wäre es aber nach heutigem Stand die bessere (und finanziell in jedem Fall) vernünftigere Lösung gewesen.

Ich denke man kann das schon schön gestalten, aber ist halt die Frage ob am Ende noch genug Budget vorhanden ist um das dann professionell machen zu lassen.

Was das Thema Entwässerung angeht: Wir bauen mit Weißer Wanne und Drainage und zudem im Fels, dazu kommt die schräge Straßenlage. Da wir unten mit dem Keller gerade sind, ist das zum Glück kein Problem, läuft alles schön weg.

Nochmal zur Klarstellung, uns war bewusst, dass wir viele Erdarbeiten haben werden. Uns war auch bewusst, dass der Garten hinter dem Haus nicht ebenerdig hat sondern über die gesamte Menge ansteigt. Aber wir gingen eben davon aus, dass der Hang seinen normalen Verlauf weitergeht und wir nicht so rein bauen, dass erst mal weggeschachtet werden muss.

Ich hatte irgendwo ein Urteil gelesen, dass ein Bauherr im Rechtsstreit wegen schlechter Beratung des Architekt Recht bekommen hat. Daher dachte ich, ich frag hier mal nach ob jemand Erfahrungen damit hat.

Am Wochenende habe ich einen befreundeten Gutachter zur Baustelle bestellt und jemanden, der sich mit Gala auskennt... mal sehen was die so sagen...

Ich kann gern bei Gelegenheit mal die Grundriss einstellen, nächste Woche im Büro ..
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Erstmal danke Bauexperte für die ausführliche Beantwortung.
Da nich für

Ich hatte irgendwo ein Urteil gelesen, dass ein Bauherr im Rechtsstreit wegen schlechter Beratung des Architekt Recht bekommen hat. Daher dachte ich, ich frag hier mal nach ob jemand Erfahrungen damit hat.
Ich kann mich erinnern, darüber gelesen zu haben.

Das "Problem" wird sein, zu beweisen, daß Dein Architekt Schuld an den Gründungsmehrkosten trägt, welche durch sorgfältigere Aufklärung - wie Du es beschreibst - nicht entstanden wären.

Am Wochenende habe ich einen befreundeten Gutachter zur Baustelle bestellt und jemanden, der sich mit Gala auskennt... mal sehen was die so sagen...
Ich würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest; dümmer werden wir dadurch sicher nicht

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt haftbar machen für Fehlplanung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
3Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 480
4Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 642
5Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
6Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
7Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen 24
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
10Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
11Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
12Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben