Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun?

4,70 Stern(e) 6 Votes
N

nico333

Was denn nun, soll der Architekt beim Umbau mitwirken, oder nur die Genehmigung einholen?
Wenn letztes, wer managed den Umbau nach der Genehmigung?


Ach hier die Frage: Was willst du überhaupt?

Du kannst:
- Antreiben mit Fristen (mit oder ohne Anwalt)
- Sofort kündigen (mit oder ohne Anwalt)
- Parallel zweiten Architekt suchen und dann erst kündigen, wenn der neue etwas taugt
- Schadenersatz fordern


Ärger dich nicht zu viel über das Geld, du steckst noch am Anfang des Baus. Du hast noch einiges vor dir. Besser am Anfang eine steile Lernkurve, als am Ende ;)
Was ich will: Die Einreichung so schnell wie möglich mit meinem gewünschten Ergebnis herbeiführen.
Wie setzt man Fristen wenn man eigentlich abhängig ist, bzw. nicht von vorne beginnen will.
 
kati1337

kati1337

Wie setzt man Fristen wenn man eigentlich abhängig ist, bzw. nicht von vorne beginnen will.
Ich glaube die erste Blockade die es loszuwerden gilt ist das "nicht von vorne beginnen wollen".
Wenn ich deine Postings richtig verstehe stehst du sowieso noch ganz vorne. Bloß mit einem Vertrags (?) - Partner der dir schon jetzt so hart auf den Senkel geht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass du das Projekt mit dem zu Ende bringen willst?
 
G

guckuck2

Verstehe ich noch nicht so recht. Wenn du keinen Entwurf frei gibst, kann man auch nix einreichen. Warum die gelieferten Entwürfe nicht passen, ist meist schwer einer Seite in die Schuhe zu schieben.

Take it or leave it
 
Tassimat

Tassimat

Was ich will: Die Einreichung so schnell wie möglich mit meinem gewünschten Ergebnis herbeiführen.
Wie setzt man Fristen wenn man eigentlich abhängig ist, bzw. nicht von vorne beginnen will.
Das ist wie mit der Erziehung von Kindern: Du kannst nur Konsequenzen oder Strafen androhen, wenn du auch gewillt bist es durchzuziehen. Für deinen Architekten heißt das natürlich, den abzusägen, wenn die Frist verstreicht. Sonst machst du dich total zur Lachnummer und in sechs weiteren Monaten ist immer noch nichts passiert. Aber eine volle Rechnung kriegst du dann trotzdem, weil mit dir kann man es ja machen (überspitzt ausgedrückt).

Wie wäre es mit:
"Vielen Dank für den bisherigen Enwurf, ich habe folgende Änderungswünsche, bitte arbeiten Sie diese bis zum 10. Oktober ein, damit die Einreichung bei der Stadt am ... erfolgen kann. Eine weitere Verschiebung ist nicht hinnehmbar und wird als fristlose Kündigung des Vertrags durch sie als Auftragnehmer verstanden. In diesem Falle behalten wir uns zusätzlich vor Schadenersatz auf Grund der nichterfüllung des Vertrags zu fordern."
Natürlich ein bisschen netter formuliert und auf eine A4 Seite ausgeweitet. Da du ja den Architekten unbedingt weiter willst, muss das ganze nicht juristisch wasserdicht sein. Vielleicht auch weniger drohen. Ist jetzt von mir nur so runtergeschrieben.


Verstehe ich noch nicht so recht. Wenn du keinen Entwurf frei gibst, kann man auch nix einreichen. Warum die gelieferten Entwürfe nicht passen, ist meist schwer einer Seite in die Schuhe zu schieben.
Das ist die Krux. Man muss schon klar und verständlich schreiben, was der Architekt jetzt tun soll. Ich hoffe der Entwurf ist schon soweit, dass nur noch Kleinigkeiten geändert werden müssen und nichts grundlegendes mehr. Also bitte keinen unrealistischen Quatsch einfordern wie "gefällt mir nicht, mach neu aber besser".

@nico333 Was fehlt denn noch am Enwurf?
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 350 Themen mit insgesamt 3966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
3Architekten finden - aber wie? - Seite 426
4Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
5Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
6Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
7Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
8Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
9Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
10Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
11Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
123. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
13Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
14Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
15Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
16Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
17Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465
19Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74
20Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten - Seite 215

Oben