Annuitätendarlehen - Bereitstellungszins nötig?

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

Tom1607

Hi,
also ich habe bei allen meinen Darlehen grundsätzlich eine sondertilgungsvereinbarung von 10%/jahr und Anfangsdarlehenssumme (also bei 200' -> ST 20'/jahr). Man sollte das halt nicht zu früh sagen da sonst die Bank die Konditionen 'korrigiert'. Ich mache das in der Regel wenn ich zum unterschreiben komme. Bisher hatte ich nur 1 mal den Fall das meine Bank da die kondition 1/10 schlechter gemacht hat.

Und wenn du so eine Klausel drin hast ist es völlig Problemlos den Finanzierungspuffer größer zu machen. Wenn du fertig bis läßt du eventuelle Restbeträge (ist mir noch nie passiert wurde üblicherweise immer teurer als geplant) auszahlen und machst eine Sondertilgung.

Das einzige was da dann halt passiert ist das die monatliche Belastung halt gleich bleibt dafür ist man dann halt schneller fertig.
 
N

Nescool

Kann man sich nach Ende des Sollzeitzins mit der Restsumme eigentlich komplett neu orientieren oder muss man das gesamte Darlehen (nach Sollzeitzins eben mit neuem Zins) an diejenigen Bank binden?

Angenommen kalkulatorisch benötigt man für ein Darlehen genau 23 Jahre, hat aber nur 15 Jahre Sollzeitzins. Muss man die restliche Summe bei der selben Bank zu den aktuellen Zinsen tilgen oder kann ich die Bank nach den 15 Jahren mit der Restsumme wechseln, da mir eine andere Bank zu dem Zeitpunkt ein besseres Angebot macht.

Bisher dachte ich, dass dies so abläuft.
Habe jetzt aber ein Angebot vorliegen, bei dem ich das so verstehe, dass ich das Gesamte Darlehen (nach Ende Sollzinszeit zu neu festgelegten Zinsen) bis zum Ende bei dieser einen Bank abzahlen muss.
 
C

Caspar2020

Muss man die restliche Summe bei der selben Bank zu den aktuellen Zinsen tilgen oder kann ich die Bank nach den 15 Jahren mit der Restsumme wechseln, da mir eine andere Bank zu dem Zeitpunkt ein besseres Angebot macht.
Klar kannst du wechseln. Hierbei beachten beim wechsel der Bank muss dann die Grundschuld umgeschrieben werden. Das ist mit etwas Kosten verbunden.

Man kann auch mit dem besseren Angebot zu seiner jetzigen Bank gehen. Oft sind die Gesprächsbereit;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Annuitätendarlehen - Bereitstellungszins nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
4Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
5Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
6Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
7Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
9Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
10Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
11Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
12Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
13Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
14Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank 39
1510 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
16Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
17Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
18Erster Schritt wurde heute gegangen - Seite 750
19Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
20U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12

Oben