Angebotsvergleiche - Referenzwerte, Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
C

Cube1984

Abend zusammen,

meine Frau und ich sind zurzeit in der Planungsphase unseres Hausbaus. Trotz der starken Auslastung von Handwerkern haben wir uns für eine Einzelgewerksvergabe entschieden.

Mit der Kostenschätzung unserer Architektin + Puffer und Korrektur der Kostenschätzung nach oben auf Grund von eigener Recherche haben wir letztlich unseren finanziellen Rahmen abgesteckt und die Finanzierung abgeschlossen.

Nun kommen Angebote, die ich gerne zur Diskussion stellen würde um sie mithilfe eurer Erfahrung einschätzen und bewerten zu können.

Um mal mit einem Beispiel zu beginnen, was uns etwas die Sockenausgezogen hat: Heizung und Sanitär. Hier hatten wir für 2 Bäder, Solar unterstützte Gasbrenneerttherme und Solar zur Warmwasserbereitung und Fußbodenheizung 50k einkalkuliert da nach einem ersten Gespräch mit dem Gas-Wasser Installateur ein Betrag von 40-45k (inkl. Puffer) genannt wurde.

Das Angebot weist einen Betrag von 62,5k aus. Der Preis erscheint mir extrem hoch? Gibt es hierzu Referenzwerte?

Wir warten auch noch auf weitere Angebote aber wie das (wahrscheinlich) mit Einzelgewerksvergabe derzeitig so ist, kann man froh sein, wenn im zweiten Halbjahr noch wer Zeit hat.

Herzlichen Dank für eure Meinungen und beste Grüße.

Im übrigen würde ich den Thread gerne fortlaufen lassen um ggf. auch die anderen Angebote hier zu diskutieren.
 
B

boxandroof

Schwer zu sagen, wenn man Haus und angefragte Ausstattung nicht kennt.
Standard Einfamilienhaus und Standardausstattung: 35-50t€

Warte die anderen Angebote ab. Kannst eh nicht viel machen außer Eigenleistung oder z. B. die Sanitärobjekte selber zu kaufen und dann einen anderen Handwerker montieren zu lassen.

Kosten für Heizung/Sanitär haben wir bei Einzelvergabe auch viel zu gering geschätzt, bzw. der Architekt.
 
C

Cube1984

Guten Morgen,

Danke für dein Feedback. Wohl wahr, viel machen kann man nicht.

Paar Details zum Haus:
240qm, gebaut wird massiv mit Keller
2 Bäder + Sanitäre Anschlüsse im Keller
- Gästebad 8qm
- Masterbad 19,7qm
- Keller 8qm aber die Ausstattung dafür wird vom Baumarkt geholt

Die Ausstattung ist „normal“ würde ich sagen. Keramik überwiegend von Vigour, Unterputzarmaturen in beiden Bädern von Grohe, waschtisch könnten wir noch mal 1500 sparen (wenn wir einen anderen frei wählen können und auf den Spiegelschrank verzichten der mehr oder weniger eh nur ein Konpromiss war).

Mich wundert vor allem, dass dir Architektin so daneben lag (50%).
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Für wann ist die Ausführung geplant? Ich hätte da jemanden, der im Rhein-Main-Gebiet arbeitet, und den ihr anfragen könntet. Allerdings müsste er erst bei uns die Arbeiten im Mai erbringen.

Laut Architekt, war er bei den letzten Ausschreibungen immer ganz vorne und leistet gute Arbeit.
 
C

Cube1984

@boxandroof guter Hinweis, ich werde die gesamte Kostenplanung heute Abend mal einstellen.

@sichtbeton82 für September (2019). Wäre nett, wenn du mir per PN evtl. ne Firma nennen könntest. Wir kommen uns ja zeitlich nicht in die Quere
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebotsvergleiche - Referenzwerte, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 555
4Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1386
5Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
8Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 35212
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 457
14Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 316
15Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
16Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
17Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm 12
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
20Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215

Oben