Anfahrt Bauwagen über Nachbarweg - Tor zu eng!

5,00 Stern(e) 5 Votes
E

Escroda

Rechtlich ist alles OK.
Schade, dass Du die Frage des Juristen in #5 nicht beantwortest. So wirst Du auf deine Fragen statt Antworten wohl nur weitere vage Mutmaßungen erhalten.
Hier also meine: Wenn die Erbengemeinschaft sich quer stellt hast Du Pech gehabt. Dann muss vor dem Tor alles auf kleine Fahrzeuge umgeladen werden.
 
I

illusionslos

Schade, dass Du die Frage des Juristen in #5 nicht beantwortest. So wirst Du auf deine Fragen statt Antworten wohl nur weitere vage Mutmaßungen erhalten.
Hier also meine: Wenn die Erbengemeinschaft sich quer stellt hast Du Pech gehabt. Dann muss vor dem Tor alles auf kleine Fahrzeuge umgeladen werden.
Ich konnte bisher nicht nachschauen.
"Grunddienstbarkeit (Wege- und Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer..."

Dahinter kommt nur noch welches Grundstück und wann es eingetragen wurde.
 
N

nordanney

Strengenommen müsste man sogar nicht nur das eingetragene Wegerecht, sondern die Grundlage der Eintragung betrachten. Bei uns spezifiziert diese deutlich genauer als im Grundbuch zu sehen, welche Breite das Überfahrungsrecht einschließt und in welchem Abstand des Leitungslegestreifens die Nachbarin nichts pflanzen darf usw..
Das meine ich auch mit meinem Post. In der Eintragungsbewilligung steht definiert, wie das Recht ausgeübt werden kann/darf. Nachlesen und dann hat der TE seine Antwort darauf, ob bzw. wie er und Baufahrzeuge zum Bauplatz kommen.
 
I

illusionslos

Das meine ich auch mit meinem Post. In der Eintragungsbewilligung steht definiert, wie das Recht ausgeübt werden kann/darf. Nachlesen und dann hat der TE seine Antwort darauf, ob bzw. wie er und Baufahrzeuge zum Bauplatz kommen.
Was meint ihr genau damit? Wir haben nur das Grundbuch, der Eintrag ist von 1995.
 
K

keychain

Was meint ihr genau damit?
Die Eintragungsbewilligung ist die Grundlage für die Eintragung im Grundbuch und führt detailliert den Umfang der Rechte auf. Wenn du sie nicht hast, kannst du sie in der Regel beim Amt anfordern in Kopie, dort sollte sie archiviert sein- oder du fragst denjenigen, der sie hat eintragen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anfahrt Bauwagen über Nachbarweg - Tor zu eng!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
2Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
3Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... 18
4Verzicht auf Wege- und Leitungsrecht - welche Konsequenzen? 19
5Schnee schieben im Winter auf Grundstück (noch unbebaut) - Seite 528
6Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar - Seite 213
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
9Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
10Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
11Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
12Grundstück erweitern 11
13Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
14Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
15Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
16Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
17Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
18Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
19Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211

Oben