Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich

4,20 Stern(e) 5 Votes
Nixwill

Nixwill

... sprechen eine andere Sprache ;) ...
Ähm, mit den "Dingern" waren die Photovoltaik Module gemeint... Ich bin von der leicht bläulichen Farbe ausgegangen, die würde man vermutlich wirklich nie sehen...
Wenn du nun aber schreibst, der ganze Rahmen ist alufarben, dann muss ich sicher nochmal mit dem Verkäufer sprechen, denn das würde mir nicht in den Kram passen... Ich dacht es ist immer alles schwarz außer eben das Glas.


Was anderes: Walmdach... muß das sein, oder kann man Dich noch bekehren? Ich dachte das Haus soll modern werden.
Nope, Bekehrung sinnlos und unerwünscht ;).

Ohne dich angreifen zu wollen, Satteldach ist, in unseren Augen, weder schön noch modern. Wir sind Walmdachfans und wenn uns die Bude irgendwann nicht mehr gefällt, wirds sicher nicht an der Dachform liegen :D.
Aber zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker, wäre ja schlimm wenn alles gleich aussehen würde...
 
Tolentino

Tolentino

Als Walmdach Besitzer kann ich dir vielleicht noch mitgeben: im Nachhinein betreue ich diese Entscheidung und hatte lieber ein Satteldach.
Mehr Platz für Photovoltaik und Stauraum, ein bisschen günstiger und mittlerweile eben auch nicht so ein Mitläuferdesign sondern zeitlos klassisch.
 
H

hampshire

Wir haben auf ein gutes Stück Wirtschaftlichkeit verzichtet und die Optik in den Vordergrund gestellt - das erschien uns im Rahmen des Gesamtkonzeptes unseres Hauses angemessen. Auf diesem Dach sind 9,99kWp. Die Ziegel sind Creaton Domino schwarz engobiert (also nicht glänzend), einige davon tragen Photovoltaik und kommen von Autarq. Nett aufgrund der guten Flächenausnutzung übrigens auch für Walmdächer ;)

Holzhaus auf einem Hang mit Veranda, umgeben von Herbstbäumen; Vordergrund: Nachbarhäuser.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 531
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
3Satteldach und Dachschräge planen 17
4Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 337
5Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik? 23
6Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 92711880
7Tesla Solar Roof, eine gute Alternative? - Seite 260
8Erfahrungen mit Glattziegeln? - Seite 211
9Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 57112063
10Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
11Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
12Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
13Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
14Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
15Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
18Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
19Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
20Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464

Oben