Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

Ysop***

Ich würde da auch mal nachschauen, denn je nach Höhe der Dämmschicht kann man da ggf schon was machen, ohne dass die Höhe sich nennenswert ändert, denn es gibt sehr dünne Heizungssysteme. An der Betondecke würde ich auf keinen Fall fräsen, aber ggf. braucht man schon den Statiker für den Estrich, wenn der Bodenaufbau bisher sehr leicht war.
 
W

wirsanieren202

Hallo an alle,
Wir haben heute mal den Boden an einer Stelle aufgesägt. Es ist tatsächlich so, dass auf der Betondecke eine Dämmschicht aus Mineralwolle liegt und darüber ca 4cm dicke Spahnplatten verlegt worden sind. Darauf wurde dann der Teppich geklebt. Insgesamt ist eine Höhe von 14cm da, was ja eigtl für eine Fußbodenheizung reichen müsste
 
S

Scout**

Bei 14cm bekommst du so ziemlich alles rein, etwa Holzbalken mit Trockenschüttung und Fußbodenheizung, obendrauf dann Dielen genagelt oder OSB mit Teppich/Vinyl o.ä. Oder wenn der Statiker ok sagt auch Styropor plus Estrich und in letzterem dann die Fußbodenheizung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 436
2Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
3Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
4Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
6Fußbodenheizung und Teppichboden 12
7Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
8Fußbodenheizung in der Dusche? 14
9Estrich Belegreif heizen 23
10Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
11Fußbodenheizung unter Dielen 50
12Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
13Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 12101
14Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
15Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
16Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
17Nur Estrich kaputt oder schlimmer? - Seite 224
18Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich - Seite 316
20Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc - Seite 211

Oben