Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

danixf

Wir haben Eigenkapital. Ich weiß lediglich nicht welche Höhe. Es gibt einen Vertrag den ich zur Konfirmation bekommen habe wo ich monatlich lediglich 40€ einzahle. Dann gibt es 2x Großeltern und 2x Eltern, die jeweils Verträge abgeschlossen haben. Leider keine Ahnung wie viel die genau beinhalten.
Ich würde auch nicht im Ansatz auf die Idee zu kommen eine 110% Finanzierung zu machen.
Und was das Gebiet angeht... Da haben wir uns ganz schnell von Hamburg verabschiedet. Es würde eher in den Umkreis gehen... Dort sind die Immobilien noch nicht bei 500k+ angelangt.
Das mit dem Grundstück ist eine interessante Idee...
 
S

Steffen80

Du scheinst noch ziemlich naive und ich weiß jetzt schon, dass Ihr unbedingt noch was warten solltet

Neubau günstiger als Bestand? Wie kommst Du darauf? Neubau ist IMMER! deutlich teurer. Man darf natürlich nicht Bestand in guter Lage mit Neubau in schlechter Lage vergleichen. Wenn die Lage ähnlich ist, ist ein Neubau erheblich teurer! Punkt.

Ihr habt Eigenkapital aber wisst nichts davon? Da fällt mir nichts zu ein..bevor ich auf die Idee komme in ein Forum zu schreiben, mach ich mir doch selber auch mal drei Gedanken oder? und dafür gehört natürlich die Frage "wie viel Geld hab ich überhaupt". Schonmal positiv das Du weißt, was Du verdienst

Bist "kein Sparer Typ"...dann lasst Um Gottes Willen den Finger von Eigentum.

Dein Auftreten erinnert eher etwas an Kita-"Ich Will Ich Will Ich Will".

Wenn Ihr es ernst meint, dann spart Eigenkapital zusammen und checkt Eure Ausgaben..nicht 3 Monate sondern mehrere Jahre und DANN machen Gedanken ala "Was will ich?" erst Sinn..
 
S

Steffen80

"Konfirmation bekommen habe wo ich monatlich lediglich 40€ einzahle." Das sind also 5000 EUR..das hat noch nichts mit Eigenkapital Zutun. Selbst wenn Ihr in der Summe..20k..30k EUR habt deckt das die Baunebenkosten und es bleibt eine 100% Finanzierung. nennenswertes Eigenkapital sollten 50k..100k EUR sein. 20..30% der Gesamtsumme.
 
A

apokolok

Auch wenn sich Steffen, wie so oft, etwas schwer mit dem richtigen Ton tut, hat er recht.
Ein vergleichbarer Neubau in vergleichbarer Lage ist selbstverständlich deutlich TEURER als Bestand.
Hinzu kommt, dass der Neubau fast immer teurer kommt als Anfangs angenommen. Klar, auch bei der gebrauchten Immobilie lauern Überraschungen, dennoch hat man erst mal alles, insgesamt ist das Kostenrisiko geringer.
Ich würde die Lage des TE aber als gar nicht mal so schlecht bezeichnen. Es ist doch ein ganz normaler Vorgang, dass man sich erst Mitte zwanzig (und das ist sogar eher früh) Gedanken um Eigentum und Familie macht. Vorher ist man erst mal froh eigenes Geld zu haben und verkonsumiert. Klar mag es Ausnahmen geben, ich halte es aber für keine Charakterschwäche wenn ein 18 jähriger nicht jeden Cent in den Bausparer steckt.
Wenn der TE herausgefunden hat wie hoch das Eigenkapital ist, kann er sich erst mal in Ruhe überlegen, ob es überhaupt sinnvoll ist in der jetzigen Lebensphase zusammen mit der Freundin Eigentum zu erwerben. Wie fix ist die ganze Konstellation?
Mit einem Gehalt allein lassen sich ja keine riesigen Sprünge machen, da ginge es je nach Eigenkapital wohl mehr in Richtung Eigentumswohnung.
 
S

Steffen80

Das er sich jetzt mit dem Thema befasst..ist doch prima. Keine Frage...aber "Zur Zeit beobachten wir Immobilien im Umkreis und ansprechende Häuser/Doppelhaushälfte " klingt eher wie das er auch "jetzt" tätig werden will.

Ich sag ja..ein paar Jahre sparen (richtig sparen!, nicht nur 3,50 EUR) und alles sieht besser aus.. und da interessieren die heutigen Preise für Bestand oder Bau ziemlich wenig..
 
M

Marvinius

Na ja, man kann auch mit der ersten eigenen Immobilie sparen. Vielleicht jetzt etwas aus dem Bestand und in 10 Jahren dann der Neubau?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 241
2Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
12Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
13Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
14Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
15Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
16Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
17Fehler in der Finanzierung? - Seite 14282
18Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 229
19Ab wann läuft Finanzierung bei Hausübergabe Sommer 2017? 19
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 636

Oben