Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken

4,00 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Solches Geschreibsel - darauf könnt ihr sehr stolz sein und euch auf die Schulter klopfen - hat immerhin bewirkt, dass ihr weder Grundrisse noch Hausansichten von uns zu sehen bekommt.
Das kann durchaus ein beiderseitiger Verlust sein: selbst ausschließlich fies gemeinte Kommentare könnten Wahrheit und nützliche Hinweise enthalten. Im kritisierten Beispiel lese ich wohl eine satirische Überspitzung, aber wenn man das häßliche Geschenkpapier aufgerissen hat, bleibt doch die nützliche Botschaft: Sonnenschein sollte Kinderzimmer auch in solchen Stunden beglücken, in denen sie nicht schulpflichtbedingt in ihrer Bewohnerfunktion abwesend sind. Grottenolme sind die Blagen ja nur kurz in der Pubertät, in anderen Lebensphasen sind sie für Sonnenstrahlen empfänglich.
 
R

red-ed

Ich sehe mich - dank solcher "konstruktiver" Beiträge - immer mehr darin bestätigt, dass ein Posten von Grundrissentwürfen bei einigen Menschen offenbar nur eines auslöst: Ihr inhaltsloses Leben damit zu vergeuden, unkonstruktives Gelabber in.....
Ich finde den Grundriss garnciht so verkehrt erinnert mich an meine Frau und den ersten Plan. Alles etwas größer, überall etwas mehr für die Eltern.
Wichtig sind eure persönlichen Wünsche.
Das Budget will ich gar nicht ansprechen, das muss jeder für sich selber entscheiden. Zur Not finanziert man nach oder hat eben keine Garage oder ähnliches.

Wichtig zu wissen wäre wo Norden ist ? !?!?! ?
Wir haben später dann einen Zettel geschrieben was uns wichtig ist
- Kinder Süden
- Eltern Süden
- Küche blick Garten
- Esszimmer blick Garten
- Terrasse Süden
- EG Bad in der nähe der geplanten Sauna

Damit sind wir dann in die Planung gegangen. Und "nur"(!) 8 Monate später und ca. 80 Grundrisse später (wobei ich davon mind. 10 abgesegnet hätte) sind wir nun zufrieden.
Elternschlafzimmer ist zwar nicht im Süden (nun Osten) aber das hatte weniger Priorität.
Kinder verbringen mehr Zeit im Zimmer, Eltern sind dort nun morgens und abends.

Vlt. konnte ich euch helfen.

Lasst euch Zeit. nutzt Sweethome 3D, nutzt flaoplaner.com.
und schaut euch sehr viele Häuser Grundrisse und Fotos an.

Gruß
Red

PS: nur eine Kleinigkeit, aber mir passt der nicht überdachte Übergang von Garage zu Haus überhaupt nicht. Ich würde sogar versuchen da eine wand zu ziehen und den Eingang in den Zwischenbereich zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86641 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
4Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
5Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 2287
19Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
20Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751

Oben