Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?!

4,00 Stern(e) 12 Votes
Knöpfchen

Knöpfchen

Die Stange welches die Erdung darstellen soll wurde mit Hammer per Hand in die Erde versenkt.
Wenn es eine Ordnungsgemäße „Stange „ sein soll müßte er diese ca. 8bis 9 Meter runtergeprügelt haben .Die Stange besteht natürlich aus V 4A und ist dann eingetrieben in der ganzen Länge aus einem Stück.Des Weiteren wurde sie soweit vom Haus entfernt das sie nicht unterhalb der Traufe sitzt und der Übergang zum Haus selbstverständlich auch aus 10mm V4A Draht dabei wurde der Anschluss mit Fettbinde versiegelt.
Ich muß schon sagen eine beachtliche Leistung.
Da ist doch sicherlich kein Pfusch gemacht worden ,Oder?
Ach ja die Messwerte sind garantiert ausreichend ist doch klar.
 
L

Laynne

Die Stange ist 3-4m lang gewesen und ist ca. 8m vom Haus entfernt vergraben worden.
Zu dem Rest kann ich leider nichts genaues sagen.
 
L

Laynne

Ein paar Wochen später und wir wollten eigentlich einziehen. Durch diverse andere Handwerker hat sich das ganze noch einmal verzögert....
Wir sind zur Zeit dabei die letzten Kisten zu packen, weil die Wohnung zum Ende des Monats gekündigt wurde.
Hatten eigentlich das Gefühl, dass nun endlich alles ohne Probleme läuft.

Falsch gedacht. Die Klempner wollten heute die Heizanlage endlich in Betrieb nehmen. Leider kamen sie gar nicht dazu, da an der einen Wand schon Wasser runter lief. Also wieder ausgestellt und auf Fehlersuche begeben....
Nun ratet mal, wo das Wasser her kommt???

Bingo! Unser Lieblingselektriker hat damals eine Wasserleitung getroffen
Ende vom Lied: die fertig gestrichene Wand darf wieder auf gemacht werden... Und wenn wir Pech haben nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch im Schlafzimmer.
Läuft würd ich mal sagen.

Also selbst namhafte Unternehmen mit fünf Sterne Bewertungen können sch... bauen!
 
Winniefred

Winniefred

Ach du meine Güte. Ihr habt ja richtig schön ins Klo gegriffen. Hoffentlich könnt ihr trotzdem einziehen!
 
tomtom79

tomtom79

Wasser das die Wand runter läuft, ich würde Mal unter dem Estrich Messen. Wie lange lief es? Nur paar Minuten oder seit dem Bohren?
 
L

Laynne

Das Problem liegt an einer installierten Außensteckdose. Das Kabel dafür wurde durch die Wand gelegt. Und genau dabei wurde das einzige Rohr in der kompletten 8m langen Wand getroffen.
Die Klempner haben die Wand um die Steigleitung aufgemacht, weil das Wasser schon aus den Steckdosen kam (waren feucht).
Die Elektriker waren natürlich auch vor Ort und haben den Schaden aufgenommen und alles weiter geleitet.
Im schlimmsten Fall hat der Elektriker das Rohr an drei weiteren Stellen getroffen, weil Steckdosen und Lampen auf Terrasse und Balkon in einer Flucht verlaufen...

Das Ganze ist jetzt erst aufgefallen, weil die Heizanlage in Betrieb genommen werden sollte und dementsprechend das Wasser durch die Heizungsrohre lief. Die Klempner haben zuvor bei der Erneuerung alles akkurat gemessen und der Kreislauf war dicht. Diesen dann aber abgeschaltet, weil keine Heizkörper installiert waren.
Der Elektriker hat zeitgleich mit den Klempnern angefangen und war dann noch ein paar Wochen länger beschäftigt. Der hat die offenen Steigleitungen im OG gesehen und trotzdem an der Stelle im EG gebohrt.
Ich hoffe, es ist nur die eine Stelle. Ansonsten fangen wir nun wieder von vorne an....
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
4Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
5Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
6Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
7Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
8Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
9Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
10Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig? - Seite 340
11 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
13Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
14Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
15Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
16Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
17Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
18Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
19Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
20Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78

Oben