Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Die Eigentümerin hat explizit verboten Bilder zu veröffentlichen.
Nur Fotos oder auch Auszüge aus der Bauakte (Grundrisse, Schnitt, Fassaden) ?, wie seid Ihr ohne öffentliches Exposé auf das Objekt aufmerksam geworden ?
Wir beobachten den Immobilienmarkt seit 6 Jahren. Bauplätze und Neubaugebiete gibt es keine, Häuser überteuert. So eine Chance mit günstigem Abrissobjekt war bisher noch nie dabei.
Das klingt für mich nach einem subjektiven Eindruck, basierend auf zwei Komponenten:
1. Nichtbeachtung mindestens des Barthel Tipps, statt am oder auf besser neben dem Markt zu kaufen;
2. Gleichsetzung von Preisen in Inseraten (soweit dasselbe Angebot nicht zum reduzierten Preis wiederholt wird) mit tatsächlichen Verkaufspreisen.

Wie kommt die ungewöhnliche Aufteilung der Wohnflächen (ca. 100 qm bei jedoch 75 qm im EG) zustande ?
 
F

Flo1990

Es handelt sich hierbei um insgesamt100m2 Wohnfläche. Im EG haben wir eine Grundfläche (unterkellert) von 75m2, Wohnfläche demnach weniger.

Wir haben über Bekannte erfahren, dass das Haus verkauft werden soll. Direkter Kontakt. Ohne Makler, bisher ohne Konkurrenz.

Wir haben eine Vorstellung von unserem Haus.
Auch was die Raumaufteilung angeht. Ich finde, wenn man bis zur Rente für etwas monatlich viel Geld bezahlt, darf es doch auch seinen eigenen Vorstellungen entsprechen.
 
A

Allthewayup

Und ob hier bereits jemand Erfahrungen damit sammeln konnte.
Wir.
Wichtig ist, was das Bodengutachten zur Gründung des neuen Hauses sagt und wie das Fundament des jetzigen Keller ausgelegt ist. Auch wird es kompliziert mit der Statik. Du kannst stark davon ausgehen, dass die tragenden Wände des Kellers in den Geschossen darüber an gleicher Stelle fortgeführt werden müssen. Versetzt ihr die Wände darfst du ordentlich Baustahl einplanen und ggf. dickere Zwischendecken um den Stahl überhaupt noch unter zu bekommen und ordentlich mit Beton zu umschließen.

Da bei unserem Keller leider nur Streifenfundamente verwendet wurden hat der Statiker ziemlich schnell abgewunken. Es war halt ein 1,5 geschossiges Holzständerhaus davor drauf und entsprechend hat das auch gereicht. 2 Vollgeschosse in Massivbauweise hätten gravierende Setzungsschäden zur Folge gehabt. Darum musste alles raus.

Das einzige was ich mit dem Keller bereue ist, ihn nicht gleich raumhoch gebaut zu haben sondern nur 2,25m hoch.
 
N

nordanney

Wir haben eine Vorstellung von unserem Haus.
Ihr habt seit sechs Jahren kein Haus. Ihr habt nur nicht erfüllbare Vorstellungen. Umgangssprachlich: Träume

Ich wäre z.B. als Vater von drei Kindern total unglücklich, so lange nicht mit der Familie in einem Haus wohnen zu können, nur weil meine Träume zu schön sind. Noch ein paar weitere Jahre und die Kinder sind aus dem Haus und ich muss von einem altengerechten Bungalow träumen.
Überspitzte formuliert
 
A

Arauki11

Ich finde, wenn man bis zur Rente für etwas monatlich viel Geld bezahlt, darf es doch auch seinen eigenen Vorstellungen entsprechen.
Natürlich ist es schön, wenn das so ist. Dafür gibt es aber keinen Automatismus oder gar einen Anspruch auf so etwas. Viele Menschen zahlen lebenslang viel Geld fürs Wohnen, ohne dieses Ziel zu erreichen.
Es bleibt also ein Wunsch, den man sich vielleicht erfüllen kann oder eben auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
3L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
7Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
8Verspachteln Betonwände Keller - Seite 217
9Fertig-Haus auf bestehenden Keller bauen - Erfahrungen? - Seite 211
10Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
11Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
12Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
13Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
14Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan 51
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 980
18Hauskauf mit Rissen im Keller 20
19Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
20alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv? - Seite 217

Oben