Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bauherrin123

Danke, mir wird aber gesagt, dass die von der Dusche auch in eine Vorwand rein kommen. Alles was zu Nachbarn hin ist, die Wand, (es ist ja ein Reiheneckhaus) muss in eine Vorwand und alles was nur meinr Wand wäre, quasi die Wand zu meinem Kinderzimmer, wäre innen möglich. Der Badsanitärtyp will aber nichts in die Wand machen, fand ich komisch später kam raus, da es mehr arbeit iat wohl für gleichen Preis!!! Wir fühlen uns geradenauch sehr schlecht beraten und veräppelt ubd haben uns schon beschwert.


ist aber auch komisch auch zum Nachbarn hin habe ich ja eine eigene Wand....wir teilen uns die Wände nicht
 
C

Costruttrice

Ehrlich gesagt würde ich keine Leitungen in die Wand zum Nachbarn legen und zwar aus Schallschutzgründen. Wenn die hinterher dein Wasser rauschen hören, ist Ärger vorprogrammiert. Möglicherweise gibt es dazu auch entsprechende Bestimmubgen, das weiß ich aber nicht.

Ich finde Vorwände zum Teil auch praktisch und den Platzverlust merkt man kaum (so geht es mir jedenfalls).
 
C

Costruttrice

ist aber auch komisch auch zum Nachbarn hin habe ich ja eine eigene Wand....wir teilen uns die Wände nicht
Das ist zwar richtig, aber wenn du in deiner Wand Leitungen verlegst, ist die Wand an diesen Stellen nicht mehr so dick. Macht der Nachbar an gleicher Stelle das gleiche, ist es noch heikler.
Masse nimmt nun mal den Schall weg.
 
Tolentino

Tolentino

Ich gebe eins zu bedenken.
Wenn du Wasserleitungen in die Wand "reinschlitzen" lässt, ist die Wand an der Stelle auch dünner. Also bei uns liegen die Leitungen für die Badewanne in einer Wand zum Kinderzimmer und trotz Dämmung hört man das gewaltig im Kinderzimmer. Also durfte ich nicht baden sobald das Kind im Bett war. Jetzt tauschen wir die Zimmer, aber ich wünschte mir dort eine Vorwand.
 
M

motorradsilke

Ist Geschmackssache. Aber in Maßen finde ich die ganz praktisch. Man muss sie ja nicht komplett vollstellen. Gerade um das Waschbecken rum hat man sonst ja schnell zu wenig Platz für Alltagsgegenstände, und bevor ich mir da nen Alibert hinhänge wie in den 70ern? Also ich mochte unsere Vorwand im alten Haus sehr.
Im neuen kriegen wir die Vorwand "seitlich", also nicht direkt vor den Waschtischen, aber an der angrenzenden Wand, so dass wir das Eck noch etwas nutzen können.
Und im Dusch-WC kommt eine Vorwand vor den Waschtisch, die heben wir durch alternative Fliesen auch noch mal extra hervor. Wir haben uns dafür die BÄRWOLF Ambience Spatolato Blossom Grey ausgesucht, die wir mit den passenden Uni-Fliesen mischen. Quasi genau so wie in deren Katalog. Ich will gar nicht dran denken wie viel Geld wir extra zahlen nur für diese "Feature-Vorwand", aber ich steh' nun mal auf Blümchenkitsch. =)
Zwischen Alibert aus den 70ern und modernen Spiegelschränken liegen Welten. Bei unserem siehst du von vorn nur Spiegel.
Aber ist wie alles Geschmackssache. Ich hab lieber alles im Schrank.
Und das Vorwandelement nimmt eben Platz weg, musst du 10 - 15 cm mehr Platz kalkulieren.
 
B

Bauherrin123

Ich gebe eins zu bedenken.
Wenn du Wasserleitungen in die Wand "reinschlitzen" lässt, ist die Wand an der Stelle auch dünner. Also bei uns liegen die Leitungen für die Badewanne in einer Wand zum Kinderzimmer und trotz Dämmung hört man das gewaltig im Kinderzimmer. Also durfte ich nicht baden sobald das Kind im Bett war. Jetzt tauschen wir die Zimmer, aber ich wünschte mir dort eine Vorwand.

Nur für Waschbecken, nur das Waschbecken richtung Kinderzinmer, macht es viel lärm? Es ist ja riegentluch früher alles so gewesen....
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
3Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
4Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
5Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
6Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
7Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
8Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
9Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
10Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 556
11Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
12Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
13Schallschutz Kinderzimmer 12
14Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
17Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
18Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
19Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
20Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18

Oben