Abnahme, auf welche Besonderheiten achten?

4,30 Stern(e) 8 Votes
andimann

andimann

Hi Allerseits,

bei uns ist nächste Woche Dienstag Abnahme angesagt: Wir sind ja ohnehin schon sehr viel im Haus unterwegs, haben schon einige Zettel an die Wände gepappt, wo es noch was zu machen gibt.

Morgen mache ich mit unserem Sachverständigen eine Vorabnahme und am nächsten Dienstag ist er natürlich dabei.

Bis jetzt gibt es bis auf meine Diskussion mit dem GU bzgl der noch fehlenden Raffstores (die Verputzer sind aber gerade dabei den Edelputz aufzubringen, von daher sehe ich eine gute Chance, dass die Diskussion sich in Wohlgefallen auflöst) nur zwei größere Punkte und viel Kleinkram, wie Fliese fehlt noch hier und Fleck an der Wand da.

Wie gesagt: Sachverständigen ist dabei und die Standard-Checklisten sind natürlich auch am Mann!

Aber die Frage in die Runde: sind bei euch bei / nach der Abnahme Probleme aufgefallen, die so in keiner Checkliste standen? Bei einem Arbeitskollegen hingen z.B. die Rollladenkasten durch, wie auch immer sowas geht

Danke und viele Grüße,

Andreas
 
H

HilfeHilfe

Ja, zb fehlende Lüftung im Hauswirtschaftsraum & Abstellraum. Im Abstellraum hat es dann irgendwann geschmielt. Wurde behoben ( Wand gebohrt)
 
Y

ypg

Öffne bitte _alle_ Fenster und schließe sie wieder. Bei uns war die Terrassentür nicht richtig eingestellt.
Checke _alle_ Steckdosen und Lichtschalter, ob sie funktionieren


Grüsse
 
andimann

andimann

*fleißig notier*
Die Elektriker sind schon fleißig dran, die haben schon eine lange Liste von mir

viele Grüße,

Andreas
 
P

Payday

man muss sich überlegen welche Art Mängel man rügen möchte. man kann von einzelnen kleinen pickeln auf den q3 putz bis zum bereits schimmelnden Keller alles ankreiden. man sollte halt schauen, was man wirklich auftischen möchte. klar alle echten technischen Mängel stehen völlig außer frage. wenn man aber anfängt, einen einzelnen pickel in der wand zu bemängeln, kann das schnell in korrinthenkackerei enden (es geht um einzelne kleine schönheitsprobleme, die ein jeder selber in 5min löst und nicht um hunderte von schönheitsfehlern, weil die gepfuscht haben).

-auf jeden fall sollte man alle beweglichen Objekte testen (Fenster, Türen, Rollläden usw). man sollte schauen, ob die Fliesen eben sind oder Höhenunterschiede (1-2mm ist Toleranz zwischen 1 fliesen) vorhanden sind. bei den fliesen merkt man Höhenunterschiede super mit einen Staubsauger, wenn die große breite Aufnahme irgendwo hängen bleibt (also noch ein Grund mehr sauberzumachen ^^).
-fensterscheiben sind so ein Problem. wenn du sie saubermachst, sagen die im schlechtesten fall, das du den Kratzer selber verursacht hast. machst du nicht sauber, sieht du den schaden nicht. am besten klären. bei uns hat ein reinigungsunternehmen die Scheiben gereinigt zur Abnahme.
-Treppe prüfen auf optische Mängel! gerade wenn die Treppe schon paar Wochen drin ist kann da schon die ein oder andere delle drin sein. die Treppe ist eins der Objekte welche im Haus mit am längsten drin bleibt, da es nie einen Grund zum wechsel gibt. die sollte bei übergabe echt Tipp top sein.
- pro Tipp ^^: lasse ALLE Wasserleitungen im Haus mal satt laufen. natürlich auch die Abläufe, bzw eigentlich geht es um die. auch 100liter und mehr durch die dusche, Badewanne usw... wenn da irgendwas undicht ist und es in der Küche durch die Steckdose läuft haste deinen erheblichen Mangel vor der Abnahme. auch gleich mal schauen ob das Wasser warm wird

und das allerwichtigste: bleib bei der übergabe ruhig und gelassen. wenn du einen Gutachter hast der dabei ist, lasse ihn das ggf. machen. je "lächerlicher" die Mängel werden (kleine optische Geschichten), desto besser war das unternehmen und desto eher hast du auch ein schönes Haus. wenn echte Mängel vorliegen (undichtigkeiten sind halt Blödsinn) sind die Kratzer plötzlich erst mal egal
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abnahme, auf welche Besonderheiten achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
4Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
5Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
6Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? - Seite 212
7Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 274
8Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 326
9Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 650
10Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
11 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
12Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
13Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
14Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
15Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
16Fetter Kratzer nach Fenstereinbau festgestellt, Transportschaden? - Seite 223
17Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
18Die Fenster nach der Bauzeit reinigen 11
19Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
20OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104

Oben