Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Marchonisch

Wir haben an Hanglage gebaut. Der Rohbau steht, sprich Dach und Fenster sind montiert. Der Gipser ist aktuell beschäftigt, der Estrich soll folgen.

Heute, nach starkem Regen, habe ich an einer Ecke in Erdgeschoss einen Wassereinbruch festgestellt.

Müsste der Rohbau nicht bereits dicht sein ? Oder erst wenn der Estrich liegt?

Ich bin echt am verzweifeln wie man an der Uhrzeit erkennen kann.
rohbau-ab-wann-muss-der-rohbau-trocken-bzw-dicht-sein-225905-1.jpg

rohbau-ab-wann-muss-der-rohbau-trocken-bzw-dicht-sein-225905-2.jpg
 
D

DNL

Wenn das Dach darauf ist, sollte es meiner Meinung nach dicht sein. Sind da drüber Gauben oder andere typische Stellen?
Freu dich, dass es jetzt auffällt und nicht erst später.
Das war bei uns auch so.
 
E

Evolith

Wenn ich da mal so an unseren Bau denke ... nein muss noch nicht dicht sein. In den Steinen können schon noch Ritzen und Löcher sein, wo es bei starkem Wind rein regnen kann. Erst mit der Dämmung sollte es wirklich dicht sein. Aber ich bin da auch kein Fachmann.
 
M

Marchonisch

Die Wand grenzt an die Garage und geht anschließend ins Erdreich. Sprich dort wird mehr viel passieren.
Es handelt sich um eine Hanglage.

Allerdings ist das Garage Dach noch nicht abgedichtet.
 
Z

Zaba12

Wenn ich da mal so an unseren Bau denke ... nein muss noch nicht dicht sein. In den Steinen können schon noch Ritzen und Löcher sein, wo es bei starkem Wind rein regnen kann. Erst mit der Dämmung sollte es wirklich dicht sein. Aber ich bin da auch kein Fachmann.
Das sieht nach Poroton aus. Somit würde da nur von außen der Putz kommen. Also welche Dämmung? Gut sowas zu sehen, werde bei mir vermehrt darauf dann achten.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
2Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
3Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
4Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
5Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
6Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
7Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
8Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage - Seite 216
9Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
10Rohbau noch dieses Jahr 15
11Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
12Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
13Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
14Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
15Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
16Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
17Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
18Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
19Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
20Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 228

Oben