Sand, Schotter und andere Erdarbeiten

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Zu den Außenanlagen gibt es - wie bei den Baukosten - eine grobe Einschätzung von Gala-Bauern.

Je qm Außenanlage (inkl. Einfahrt) sollte man mit 80€ den qm rechnen (mehr geht natürlich auch / wer nur einen pflegeleichten Rasengarten hat und wenig Pflasterflächen, wird günstiger sein) - dazu gehören dann Einfahrt, Terrasse, Mutterboden, Rasen, Brunnen, Mähkante, Wege, Pflanzen, Hecke, Außenstrom usw.

Passt ganz gut, wir haben rd. 700qm Außenflächen und werden, wenn alles fertig ist, ganz grob auch in der genannten Preisklasse liegen.
 
P

Payday

Hat unser Garten-Landschaftsbauer an der Terrasse nicht mehr gemacht. Wäre nicht mehr State of the Art.
kommt darauf an was man nimmt. große platten kann man schwierig
Märchenrechnung, weil man die Hälfte einfach mal weglässt. hier gehts um Nebenkosten, keine diskusion.

bei großen platten macht man ne rasenkante, bei kleinen Steinen kann man diese selber einbetonieren.
 
MarcWen

MarcWen

Märchenrechnung, weil man die Hälfte einfach mal weglässt. hier gehts um Nebenkosten, keine diskusion.
Warum Märchenrechnung? Ist ganz aktuell vom 5. März 2016. Habe extra die Einzelpositionen mit aufgenommen, um eben Diskussionen wie diesen aus dem Weg zu gehen. Muss dann jeder selbst einschätzen, ob er mehr will oder braucht. Wer natürlich rosagestreifte Kieselsteine wünscht, wird sicher einen Aufpreis zahlen müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse erstellen lassen 11
2RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
3Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
4Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
5Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
6Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
7100m² Einfahrt pflastern - Seite 449
8Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
9Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 243
10Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus - Seite 6172
11Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
12Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
13Spitzboden OSB platten Messgerät 15
14Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
15OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
16Rigips Platten direkt streichen??? 11
17OSB Platten im Spitzdach 17
18XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
19Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
20Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21

Oben