Rand-Dämmstreifen bei Sicht-Estrich schließen

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

phil1

Hallo, zusammen

In unserem Neubau möchte ich in zwei Räumen (Vorratsraum und Werkstatt) auf Bodenbeläge verzichten und stattdessen den Estrich nur mit einer Beschichtung versehen. Die Räume haben keine Fußbodenheizung. Der Estrich wurde Anfang Juli verlegt und trocknet seitdem. Wie im Bild zu sehen, sind Rand-Dämmstreifen verlegt worden, die ich noch nicht abgeschnitten habe. Wenn ich diese Streifen einfach bündig abschneide und dann den Estrich mit der Beschichtung streiche, bliebe immer eine "Dreckfalle" dort wo der Estrich in den Randdämmstreifen übergeht. Daher würde ich diesen Übergang gerne kaschieren.
rand-daemmstreifen-bei-sicht-estrich-schliessen-48565-1.JPG

Was gäbe es hier für Möglichkeiten ? Die Lösung muss optisch nicht perfekt sein, da es sich um Werkraum und Vorratsraum handelt. Sie sollte lediglich die "Dreckfalle" verhindern und robust sein. Mir fallen spontan ein:
- Randdämmstreifen zurückschmelzen (Heißluft-Fön) und mit Silikon schließen (eventuell vorher noch "unterfüttern".
- Eine Holzleiste an die Wand montieren, die den Streifen überdeckt (oder gibt es irgendwelche Kunststoff-Profile, die man hier nehmen könnte ?, kreative und günstige Ideen sind willkommen

Wann würdet Ihr die Arbeiten durchführen ? Der Estrich trocknet seit Anfang Juli. Bei der Lösung mit Silikon würde ich spontan noch etwas warten, da sonst ja die Möglichkeit zur Diffusion komplett verloren ginge. Bei anderen Lösungen (Sockelleisten) sehe ich das weniger kritisch.

Viele Grüße,

Phil
rand-daemmstreifen-bei-sicht-estrich-schliessen-48565-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rand-Dämmstreifen bei Sicht-Estrich schließen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
2Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
5Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Estrich mit Goldsand 17
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
14Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
20Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11

Oben