Baubegleitung, Architekt, Maurermeister, ...?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

barton

Hi,

wir haben ein Haus ersteigert und wollen das renovieren. Hierzu wollen wir im Hausinneren einige Wände verschieben, Heizung nachträglich einbauen und an das Haus Wärmedämmung mit neuen Fenstern anbringen. Haussubstanz sieht für ein naives Auge OK aus (keine Risse in den Wänden, kein Feuchtigkeit im Keller, kein Schimmel).

Ich bin selbst nicht vom Fach, habe aber schon mit in meiner Jugend an einem Haus mitgebaut. Man kann nun sehr viele Fachmenschen für jede Teilaufgabe beauftragen - und sehr viel Geld entsprechend los werden. Ich würde aber gerne wissen was in unserem Fall wirklich sinnvoll ist.

  • Statische Bewertung der Wandverschiebungen: Das Haus ist recht simpel aufgebaut - 4 Außenwände (7.5m x 8.1m), auf denen Querbalken liegen (Decke). Auf der Decke gleich ein ausgebautes Satteldach (OG). Was macht hier Sinn: Statiker, Architekt oder einfach Maurermeister? PS: Baupläne liegen nicht vor!
  • Der ehemalige Hausbesitzer hat vom Befall vom Holz was erzählt. Das soll wohl behandelt worden sein, dennoch möchte ich die Balken freilegen und begutachten und bei Auffälligkeiten Profis ranholen. Wenn ich ein Befall bemerke, wen sollte ich kontaktieren - wer ist hier der Fachmensch?
  • Begutachtung der Sanierungsmaßnahmen: Grobe arbeiten möchte ich selbst machen - Wände mauern, Boden für Heizung aufreißen, ... Sanitär und Heizungsrohre legen lassen, Fenstereinbau sollen dann die Profis machen
  • Wärmedämmverbundsystem überlege ich noch ob ich das teilweise selbst mache oder lieber gleich komplett machen lasse - ich traue mir die durchführung zu, muss aber schauen ob es sich finanziell lohnt selbst was zu machen

Oder macht bei meinem Vorhaben ein Baubegleiter sinn, der mich bei allen Schritten beraten kann?

Wäre für eure Tipps dankbar!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baubegleitung, Architekt, Maurermeister, ...?
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
19Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
20Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17

Oben