Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hans6603

Hallo Gemeinde, hier mein erstes Thema. Ich habe schon mal einen Grundriss geplant dieser ist praktisch, es Bedarf noch einen Feinschliff in Bezug auf Schönheit.
nun meine Fragen an euch.

wo kann man Verbesserungen vornehmen
ist dieses Haus für ca 260t€ machbar (Massivhaus, normale Dämmung, Schieferdach, Bodenbeläge Fliesen und Parkett im WZ Bereich.
Grundstück ist Eigentum hat ein Gefälle von 1m auf 15m längsseits (von links nach rechts)
in der Zeichnung unten ist Süden

Danke
hausgrundriss-wo-koennte-ich-verbesserungen-realisieren-40249-1.jpg

hausgrundriss-wo-koennte-ich-verbesserungen-realisieren-40249-2.jpg

hausgrundriss-wo-koennte-ich-verbesserungen-realisieren-40249-3.jpg
 
C

Curly

Hallo,

bin zwar ein absoluter Laie, wollte aber trotzdem mal meine Meinung dazu schreiben.
So wie es aussieht betritt man das Haus vom Keller aus, oder? Die Garderobe wäre dann also im Keller untergebracht, im EG ist dafür nämlich überhaupt kein Platz. Mich würde stören, dass man die Wohnzimmertür vor den Kopf geschlagen bekommt, wenn man mal vom sofa in die Küche geht und gerade jemand das Wohnzimmer betritt. Vom Esstisch aus hat man genau das Bad nebenan, finde ich auch nicht gelungen, würde das eher am Eingang platzieren. Das Bad liegt auch genau im Süden, da wäre doch das Wohnzimmer besser untergebracht (heller). Im Obergeschoss hat man die Tür auch wieder im Gesicht wenn man ins Bad möchte und die WC-Türe aufgeht. Die Terrasse erreicht man nur durch das Schlafzimmer, falls es Kinder gibt sollte man das anders lösen. So ein langer, schlauchartiger Flur mit einem kleinen Fenster im Norden wird ausserdem stockfinster sein. Vielleicht gefällt dir dieser Grundriss, ich an deiner Stelle würde aber noch einmal drüber nachdenken. Bestimmt schreibt auch nochmal ein Profi etwas dazu :).

Viele Grüße
Sabine
 
Musketier

Musketier

ist dieses Haus für ca 260t€ machbar (Massivhaus, normale Dämmung, Schieferdach, Bodenbeläge Fliesen und Parkett im WZ Bereich.
Grundstück ist Eigentum hat ein Gefälle von 1m auf 15m längsseits (von links nach rechts)
in der Zeichnung unten ist Süden

Danke
Falls die 260T€ inkl. Baunebenkosten sein soll, dann geht das sicher nicht.
Selbst ohne Baunebenkosten dürfte das bei der Größe, bei der Ausstattung (2 Podesttreppen, 2 Bäder und 2 GästeWCs, Kamin, Parkett) inkl. Keller, Balkone, Giebel, aufwendiges Dach usw. bestimmt nicht machbar sein. (meine Meinung als Laie)


zum Grundriss selbst:
- 80cm Gästetoiletten sind zu knapp.
- brauchst du wirklich 4 Toiletten?
- Schlafzimmerschranke funktioniert vermutlich nicht
- wo kommt Garderobe hin?
- warum 2 Türen zwischen Treppenhaus und Wohnzimmer, dafür keine zum Schlafbereich?
 
H

Hans6603

Danke für die Antworten
die 4 Toiletten deshalb weil ich eine im Keller (das ist das EG) haben möchte fürs Büro und Bürogäste, eine im Wohnbereich und eine im Schlafbereich, die 4. sollte die Kindertoilette werden.
@Musketier Baunebenkosten extra
Garderobe sollte der Flur im OG sein und da auch hinkommen
das 80 cm Gästetoilette zu knapp sind hatte ich vermutet so müssen die also Größer werden.
hast recht zum WZ 2 Türen aber oben keine ist blöd oder?
ich hatte gedacht das so die Kinder immer außerhalb der Wohnung hoch und runter gehen können.
 
B

Bauexperte

Hallo,

ist dieses Haus für ca 260t€ machbar ?
Nein.

Das Haus incl. KG sollte in etwa TEUR 354 nach Energieeinsparverordnung kosten; plus
Gründungsmehrkosten: 8
Malerarbeiten: TEUR 10-12 (Raufaser)
Baunebenkosten: TEUR 30
Rücklage Extra´s: TEUR 10

Gesamtinvestition damit in etwa TEUR 414, plus Kosten zusätzlicher Dämmung/Technik oberhalb Energieeinsparverordnung - bspw. Wärmepumpe oder Photovoltaik.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Meinung zu Grundriss 16
3Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
5Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
8Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
11Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
12Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
13Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
14Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
18Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 439
19Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben