Das würde mich ziemlich überraschen, wenn Deutschland unabhängig von Weltmarktpreisen und der Versorgungslage wäre. Ist es schon wieder vom Tisch? China exportiert seit einigen Tagen keine seltenen Erden mehr. Das betrifft in wenigen Wochen dann mindestens mal den Bau von Wärmepumpen und Heizungen allgemein bzw. alles wo ein Mikrochip drinsteckt.
Abgesehen davon exportieren auch deutsche Unternehmen ihre Ware lieber nach Fernost oder sonstwohin, wenn dort mehr gezahlt wird, weil China nix mehr aus den USA importieren will.
In so einem komplexen System plump zu sagen "Nö macht, stellen wir eh alles selbst her." Naja, passt zum Redner.
Die Alternative zu den massiven Investitionen in Infrastruktur würde mich dann auch interessieren. Es ist ja nun kein Geheimnis, dass meine Generation Y nun all das finanzieren und wieder in Ordnung bringen muss, was die Boomer und vor allem Gen X jahrzehntelang haben vergammeln lassen.
Als ich 2000 in die Berufsausbildung kam, hätte man spätestens anfangen müssen Brücken und Straßen aus den 1960er Jahren zu sanieren oder neu zu bauen... passiert ist dann weitere 25 Jahre nix und jetzt haben wir den, teuren, Salat.