Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Y

YellowTeam

Ja, sollte gut passen.

Aber was bekommst Du für T€ 21 p.a.? Wenn das 4,8% Annuität sind, sind das nur T€ 435 Darlehen (wird es teurer, dann etwas weniger - mehr eher nicht).
Davon ziehen wir mal T€ 125 fürs Grundstück ab und packen Euer Eigenkapital drauf = T€ 360
Das wird wirklich nur ein kleines Häuschen - was ja nicht schlimm sein muss. Tatsächlich mal an die üblichen Verdächtigen im Low Budget Bereich denken und große Sonderwünsche raus lassen. Dann geht die Nummer auf.
Alles was schlüsselfertig angeboten wird, ist übrigens per se ohne Böden und Wandarbeiten. Nur mal so zur Info und dran denken, dass das immer noch auf die Katalogpreise drauf kommt (neben den sonstigen Baunebenkosten und Bauherrenaufgaben).
Da würde dann noch die Unterstützung von meinen Eltern on top kommen, also es wäre mehr als nur die 1750,00 €. Die hab ich nur mal für uns dann gerechnet. Haben angedacht, dass wir vielleicht dann grob 1.850,00 € für das Bauvorhaben haben. Genau, die Kosten haben wir gut im Blick also was alles am Rande dazu kommt.
 
V

Vanman1610

Ich denke allein mit Blick auf die Rate, dass dies schon besser passt.
Es geht ja gar nicht darum, dass ihr mit einer höheren Rate nicht über die Runden kommt, sondern dass man mit etwas finanziellem Spielraum einfach besser schläft. Zumindest ist es bei uns so. Selbst wenn man nach einiger Zeit merkt, dass man einen höheren Überschuss hat als gedacht, kann man diesen immer noch für sich oder die Kinder sparen oder anlegen. Außerdem finde ich es vor Wiedereinstieg in den Beruf doch ganz nett wenn man den Spielraum hat, die angepeilten Stunden zu reduzieren, falls man merkt dass man doch lieber etwas mehr von den Kindern hätte. Bei uns hat sich das insbesondere bei dem Sprung von Kind 1 auf 2 gezeigt.

Und wenn man das alles nicht möchte oder sogar immer noch Geld über hat, bleibt immer noch der Konsum und Luxus. Der ein oder der andere Ausflug, Restaurant- oder Konzertbesuch mehr hat noch niemanden unglücklich gemacht.
 
Y

ypg

Ich frage: wie @nordannay sagt, wären da 360000, also ein kleines Haus drin.
Seid Ihr Euch bewusst, dass ein Haus Fläche für Treppe/Treppenhaus und Hauswirtschaftsraum abgeben Muss? Im Gegensatz zu einer 110qm Wohnung wird man platzmässig wahrscheinlich schlechter bestellt werden.
 
A

Altai

Ich befinde mich vermutlich gerade in der Situation, die ihr besser vermeiden solltet.
Bin alleine mit zwei Kindern (10, 15), also nur ein Einkommen. Gekauft bzw gebaut 2018/19.
Meine persönliche Haushaltsrechnung ist auch nicht aufgegangen wie erhofft. Die Rate am Ende 200€ höher als geplant, ein Einkommen von 200€ im Monat, das dann doch nicht kam, und so war der monatliche Überschuss deutlich kleiner als angenommen.
Seitdem muss ich schon ordentlich hinterher gehen, wo das Geld bleibt. Es gibt Budgets (z.B. für Urlaub) und die muss ich dann auch einhalten. Ich leiste mir bewusst bestimmten Luxus, aber mehr geht dann eben nicht.
Das Auto war jetzt bezahlt, aber das Geld dient jetzt 1:1 dazu, ein anderes finanzielles Loch zuzuschütten. Eine Sparrate für ein neues Auto ist nicht drin. Habe mich damit abgefunden, dann eben keins mehr zu haben, wenn das aktuelle mal nicht mehr ist. Dann bin ich hoffentlich wieder Herr meiner Zeit und muss nur noch mich selbst durch die Großstadt bewegen. Dann dauert es eben etwas länger mit Bus, Bahn und Fahrrad.
Die Kinder sind jetzt deutlich teurer geworden (Klassenfahrt, Ferienlager, Klamotten, Deutschlandticket). Die Steigerung meines Gehaltes ist so, dass immer noch deutliche Reallohnverluste bleiben.
Wir kommen zurecht, wir sind auch ganz sicher nicht arm, aber entspannt ist eben anders. Ich hätte gerne einen nennenswerten Überschuss am Monatsende, aber den gibt es nicht. Ich lege eine kleine Rücklage für Haus und sonstige Dinge, die man mal ersetzen muss, beiseite. Das wars.
Ich bereue den Kauf trotzdem nicht. Bin froh, dass ich das Haus habe. In Summe war es aber wohl 10...20% zu viel für mich (finanziell).
 
Y

YellowTeam

Ich frage: wie @nordannay sagt, wären da 360000, also ein kleines Haus drin.
Seid Ihr Euch bewusst, dass ein Haus Fläche für Treppe/Treppenhaus und Hauswirtschaftsraum abgeben Muss? Im Gegensatz zu einer 110qm Wohnung wird man platzmässig wahrscheinlich schlechter bestellt werden.
Hallo, ja das ist uns bewusst. Wir wohnen aktuell in einer Dachgeschoss Wohnung, ohne Garten und mit wirklich extremen Schrägen. Wenn man die Netto-Grundfläche nimmt sind es 94 qm2, das mit den 110 qm2 hatte ich falsch im Kopf, hab es noch mal nachgeschaut. Des Weiteren fehlt ein Zimmer aufgrund der Aufteilung..
 
Y

YellowTeam

Ich befinde mich vermutlich gerade in der Situation, die ihr besser vermeiden solltet.
Bin alleine mit zwei Kindern (10, 15), also nur ein Einkommen. Gekauft bzw gebaut 2018/19.
Meine persönliche Haushaltsrechnung ist auch nicht aufgegangen wie erhofft. Die Rate am Ende 200€ höher als geplant, ein Einkommen von 200€ im Monat, das dann doch nicht kam, und so war der monatliche Überschuss deutlich kleiner als angenommen.
Seitdem muss ich schon ordentlich hinterher gehen, wo das Geld bleibt. Es gibt Budgets (z.B. für Urlaub) und die muss ich dann auch einhalten. Ich leiste mir bewusst bestimmten Luxus, aber mehr geht dann eben nicht.
Das Auto war jetzt bezahlt, aber das Geld dient jetzt 1:1 dazu, ein anderes finanzielles Loch zuzuschütten. Eine Sparrate für ein neues Auto ist nicht drin. Habe mich damit abgefunden, dann eben keins mehr zu haben, wenn das aktuelle mal nicht mehr ist. Dann bin ich hoffentlich wieder Herr meiner Zeit und muss nur noch mich selbst durch die Großstadt bewegen. Dann dauert es eben etwas länger mit Bus, Bahn und Fahrrad.
Die Kinder sind jetzt deutlich teurer geworden (Klassenfahrt, Ferienlager, Klamotten, Deutschlandticket). Die Steigerung meines Gehaltes ist so, dass immer noch deutliche Reallohnverluste bleiben.
Wir kommen zurecht, wir sind auch ganz sicher nicht arm, aber entspannt ist eben anders. Ich hätte gerne einen nennenswerten Überschuss am Monatsende, aber den gibt es nicht. Ich lege eine kleine Rücklage für Haus und sonstige Dinge, die man mal ersetzen muss, beiseite. Das wars.
Ich bereue den Kauf trotzdem nicht. Bin froh, dass ich das Haus habe. In Summe war es aber wohl 10...20% zu viel für mich (finanziell).
Hallo Altai,
vielen Dank für dein Feedback!
Ist gut sowas mal zu hören und du hast total recht! Wie hoch ist die Rate in Relation zu deinem Gehalt denn? Ich drück dir die Daumen, dass bald eine deftige Gehaltserhöhung reinflattert! Warst du schon alleine als du gebaut hast? Und wie kam es das die Rate dann doch so viel höher war?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
2Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
3Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
4Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
5Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 9117
6Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
7Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
8Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 10107
9Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
10Passt meine Rate zum Gehalt? 38
11Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
12Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
13Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
14Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
15Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
16Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 16177
17Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
18Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
19Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223

Oben