Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hanghaus2023

Wie gross wollt Ihr denn bauen? Lichthaus 152 hat 163 m2.

Ist in den 700 k das Grundstück dabei?
 
D

derdom

@hanghaus2023 das Grundstück liegt bei ca. 100k€, bleiben 600k€ für den Rest. Wir planen mit 160-170qm2. Wenn der Grundriss effizient ist, spart man evtl. paar Qm.
Derzeit haben wir ja 120qm mit Keller. Da fehlt uns eben ein Zimmer.
Garten sind wir hin und her gerissen. Süden liegt die Anliegerstrasse und man fühlt sich evtl. bisschen auf dem Präsentierteller. Wenn das Haus weiter vorne sitzt, hat man halt Schatten...
 
Y

ypg

Auf der Suche nach Grundrissen sind wir auf folgendes Thema gestoßen. Grundriss
Das sieht zumindest oben schon sehr effizient aus.
???
  • Es ist eine maximale Wandhöhe (WH) der Hauptgebäude von 6,5 m
    bei den bergseitigen Grundstücken und von 5,5 m bei den talseitigen Grundstücken in Bezug auf die jeweilige Erschließungsstraße, gemäß Nutzungsschablone zulässig.
    Den unteren Bezugspunkt bildet die Straßenhöhe in der Mitte der äußeren Grundstücksgrenzen entlang der Straßenfront. Den oberen Bezugspunkt der festgesetzten Wandhöhe bildet der Schnittpunkt der Gebäudeaußenwand mit der Dachhaut.
Ich kann mit darunter leider gerade nicht wirklich einen Reim machen.
Was verstehst Du darunter nicht?
Du bist nach dem Foto - tatsächlich ein ordentlicher Hang - talseitig. (Achtung, der Bebauungsplan ist mir nicht bekannt!)
 
H

hanghaus2023

@ypg der Hang hat ca. 5% wenn das im Planausschnitt Höhenlinien sind.

Was der Bebauungsplan sagt interessiert mich auch.

Laut dem Bebauungsplan Auszug kann man 2 Etagen bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
3Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
4Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
5Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
6Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
9Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
12Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
14Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
15Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
16Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
17Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12
18Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
19Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
20Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70

Oben