Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot

4,90 Stern(e) 7 Votes
familie_s

familie_s

Oha. Schlüsselfertig? Da kommen dann ja noch Böden und Malerarbeiten dazu, die sind bei der üblichen Definition von "schlüsselfertig" nicht drin.
Bei 1% Zins hätte ich gesagt, ihr habt die Kohle, lasst es krachen...
Sorry, falsch formuliert. Das ist der Marktübliche Preis im Ingolstädter Speckgürtel. Nicht der für uns. :) Wir bauen NICHT schlüsselfertig.
Detailplanung liegt noch nicht vor.
 
X

xMisterDx

Marktüblich, naja. Das hängt natürlich auch davon ab, welche Ausstattung man haben möchte. Frag mal 100 Leute nach dem marktüblichen Preis für einen Neuwagen ;)
Wie gesagt, unterschätzt die Höhe der Rate nicht. Ist viel Geld über viele Jahre. Viel Erfolg!

Und ihr tilgt ja auch kaum. D.h. selbst wenn die Zinsen in 10 Jahren wieder unten sind, steht da immer noch eine ziemlich große Restsumme.
 
mayglow

mayglow

Damit kämen wir auf eine Monatliche Belastung von:
1305€ + 720,17€ + 600€ (Bausparer vom Eigenkapital) = 2.625,17€
Was hat der Bausparer eigentlich für nen Sollzins und Laufzeit und so und wieviel Geld ist da drin und wieviel Teil ist Schulden? (Ist ja auch nen bisschen schöngerechnet da den Schuldenteil als Eigenkapital anzusehen) Meist haben die ja ne recht hohe Tilgung und sowas. Will den nicht schlecht reden, ist eher so ein, sollte man vielleicht auch mal mit draufgucken?
 
familie_s

familie_s

Was hat der Bausparer eigentlich für nen Sollzins und Laufzeit und so und wieviel Geld ist da drin und wieviel Teil ist Schulden? (Ist ja auch nen bisschen schöngerechnet da den Schuldenteil als Eigenkapital anzusehen) Meist haben die ja ne recht hohe Tilgung und sowas. Will den nicht schlecht reden, ist eher so ein, sollte man vielleicht auch mal mit draufgucken?
Da sind 45k drin, 55k sind dann Schulden. Er wäre bei 40k zuteilungsreif gewesen, aber wegen Laufzeit erst später. Tilgung ist bei 6 Promill, also 600€. Sollzins 1,99%. Der sollte nach spätestens 10 Jahren getilgt sein.
 
B

BananaJoe86

Aktuell einfach mal in den Raum geworfen: aktuell sind bei KfW Förderung, A+ Haus sowie Kreditsumme >= 400k etwa 3,6 bei 30 Jahre Zinsbindung möglich. Damit du mal einen tagesaktuellen Vergleich hast
 
X

xMisterDx

Hinter KfW-Förderungen würde ich aktuell mal ein großes Fragezeichen setzen. Es fehlt ne Menge Kohle und der Rotstift wird vor allem dort angesetzt werden, wo man Leute fordert, die eigentlich keine Förderung bräuchten, wenn sie ein, zwei Stufen tiefer stapeln würden ;)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1881239
2KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 951
5Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
6Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
7Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
8KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
9Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
10KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
11Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
12KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
13Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
15Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? - Seite 210
17Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
18Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
19Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
20Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung - Seite 426

Oben