Welchen Estrich-Typ bevorzugen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
se_na_23

se_na_23

Es bleibt wohl doch das EPS drin....

6cm EPS
9cm Estrich
Zusammen mit dem Raum in einem Guss.

Ist das so io bzw Normgerecht auch beim Thema Körperschall?
 
A

Allthewayup

Es bleibt wohl doch das EPS drin....

6cm EPS
9cm Estrich
Zusammen mit dem Raum in einem Guss.

Ist das so io bzw Normgerecht auch beim Thema Körperschall?
Das heißt dein 1.000 Liter Pufferspeicher gründet letztlich auf EPS Dämmung? Ob es die 9cm Estrich aushalten kann ich nicht beurteilen, aber die EPS Dämmung gibt immer etwas nach sagte unser Handwerker zumindest.
9cm Estrich brauchen ja ewig zum trocknen. Normal sind irgendwas zwischen 45 und 65mm Estrichdicke.

Mit Körperschall hast du solange kein Kontakt des Estrichs zum Rohboden oder den Wänden besteht auch kein Problem.
Den Körperschall - im direkten Vergleich zwischen EPS und XPS kannst du vernachlässigen. Das wird eher ein subjektives Thema. Interessanter ist die Konstellation mit dem Pufferspeicher. Bei mir wurde der gesamte Technikraum mit XPS 50mm ausgelegt und darüber 60mm Zementestrich ohne Fußbodenheizung.
 
se_na_23

se_na_23

Anscheinend ja...
9cm deshalb weil ja dir 3cm Trittschall wie im Rest des Rahmen fehlen...

Die Leitungen welche am Puffer sind sind schon in der Wand UP und Accesspoint verlegt
 
A

Allthewayup

Die Leitungen an der Wand dürften mit einem Gummipuffer an der Schelle versehen sein, dann ist das okay.
Frag doch mal nach bei deiner ausführenden Firma, ob der Puffer auf der EPS Dämmung unkritisch ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
3Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
4Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
6Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
7Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
8Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
9Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
10Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
11Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten? 11
12Fußbodendämmung - Fußbodenheizung 14
13Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
14Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
1512cm Absatz von Flur in die Kellerräume 11
16Schaumglasschotter ja/nein? - Seite 237
17Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
18Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
19Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
20Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340

Oben