Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HeimatBauer

Das Angebot finde ich ziemlich günstig.

Rollrasen ist IMHO absolute Geldverschwendung und man muss extrem drauf achten was man bekommt, erfahrungsgemäß ist das Saatgut von Rollrasen eher die Resterampe. Würde ich meinen Garten nochmal anlegen, würde ich unabhängig vom Preis ausschließlich richtige Saat nehmen.

5k Zisterne - die Frage ist eher, aus welcher Dachfläche die gespeist wird und wieviel Fläche tatsächlich damit bewässert wird. Angesichts des vorhandenen Brunnens würde ich es bei den 5k belassen. Die Pumpe sowohl in der Zisterne als auch im Brunnen packt die Bewässerung wirklich? Da haben schon einige Leute lange Gesichter gemacht - aber wenn es der Garten-Landschaftsbauer im Paket verkauft, scheint er ne Ahnung zu haben.
 
P

Possmann

Wenn das preislich ok ist würd ich das auf jeden Fall mitmachen. 5000 Liter sind schnell weg wenn es ein paar Wochen nicht regnet.
2-3k hat er mal so im Nebensatz gesagt kalkuliert er dafür. Wie gesagt, ist ja alles ein Mischpreis, daher sind die Einzelposten schwer zu kalkulieren.

Über die Suchfunktion solltest du hier fündig werden.
Bin leider nicht fündig geworden über die SuFu :/
 
H

HeimatBauer

So grob geschätzt verbrauche ich, wenn der Garten wirklich Wasser braucht, etwa 1k pro Tag. Wenn das Gießen vernachlässigt wurde und/oder ich danach weg bin, auch mal 2k aber dann trieft alles. Nun hat meine Zisterne 10k und durch die große Dachfläche bekomme ich durch einen kräftigen Sommerregen etwa 5k rein. Also mir reichen die 10k zwei Wochen wenn es zwischendurch einmal kräftig regnet.
Mit 260m² Garten ist die Zisterne seit wir dort wohnen noch nie im Normalbetrieb leer gewesen.

Natürlich ist mehr Kapazität immer besser - aber die Auslastung der zusätzlichen 5k ist natürlich schlechter weil die Peaks, die man dadurch abdeckt, immer weniger werden. Bei mir hat den Ausschlag gegeben, dass die 6k Zisterne quasi genausoviel gekostet hätte wie die 10k aber ich habe mit 10k die deutlich größere Fürderung von der Gemeinde bekommen => die 10k Zisterne war für mich günstiger als die 6k und hat sich deshalb um Welten schneller amortisiert.

Bedenke, dass man eine trockene Zisternenpumpe ggf. wieder fluten muss bevor man sie in Betrieb nimmt. Frag lieber Deinen Gartenbauer was er so zum Thema Domverlängerung sagt, sei es um an die Pumpe zu kommen oder um alle paar Jahre das Sediment rauszubekommen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Macht denn ein Brunnen Sinn bei einem ca. 1000qm großen Grundstück? Wir haben bereits eine Zisterne, 5000l, mir ist nicht klar, wie die beiden zusammen spielen (also gut, Brunnen dann wenn Zisterne leer, das ist schon klar).
Kommt weniger auf die Größe an und mehr auf die Art, wie du den Garten anlegst und bewirtschaftest. Wenn ich da Rollrasen und Bewässerungssystem lese, geht es eher in die Variante, dass du jede Woche 20l/qm verbrauchst
 
M

motorradsilke

Macht denn ein Brunnen Sinn bei einem ca. 1000qm großen Grundstück? Wir haben bereits eine Zisterne, 5000l, mir ist nicht klar, wie die beiden zusammen spielen (also gut, Brunnen dann wenn Zisterne leer, das ist schon klar).
Ein Brunnen macht bei der Grundstücksgröße auf jeden Fall Sinn. Wenn es trocken und warm ist, ist deine Zisterne an 1 bis 2 Tagen leer, wenn du sehr sparsam bist, hält sie vielleicht 5 Tage. Nun hatten wir in diesem Jahr schon ein paar Wochen hintereinander ohne Regen. Da bleibt die Zisterne leer.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps - Seite 262
2Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 243
3Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 1169
4Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
5Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
6Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 325
7Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? 30
8Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input - Seite 226
9Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ? - Seite 346
10Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? - Seite 213
11Zisterne trotz Regen immer leer 14
12Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 421
13Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
14Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
15Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen - Seite 213
16Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
17Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? - Seite 213
18Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
19Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? - Seite 325
20lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? - Seite 229

Oben