Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich

4,80 Stern(e) 10 Votes
N

Nutshell

Hi zusammen,

was sind die vor und Nachteile beim Einfamilienhaus?

Variante 1:
Heizen: Luft/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
Warmwasser: Luft-Wasser-Wärmepumpe

Variante 2:
Heizen: Luft/Luft Wärmepumpe (Multisplit)
Warmwasser: Solarthermie plus kleine Gastherme bei langem Schlechtwetter
 
R

RotorMotor

Hast du auch schon Mal die Suche zu dem Thema benutzt?

Geht es um Neubau oder Bestand?

Wie ist der Heizwärmebedarf?
 
kati1337

kati1337

Hi zusammen,

was sind die vor und Nachteile beim Einfamilienhaus?

Variante 1:
Heizen: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
Warmwasser: Luft-Wasser-Wärmepumpe

Variante 2:
Heizen: Luft/Luft Wärmepumpe (Multisplit)
Warmwasser: Solarthermie plus kleine Gastherme bei langem Schlechtwetter
Vorteil den ich bei der Fußbodenheizung sehe - für manche ist das vielleicht ein Nachteil - ist die träge aber gleichmäßige Wärmeverteilung.
Ich hatte bei Fußbodenheizung nie das Gefühl von "Heizungsluft" im Haus, oder unterschiedlich warmen Räumen. Ich mag es sehr, wenn's im Haus ganz gleichmäßig temperiert ist. Und die Fußbodenheizung braucht zwar bei Änderungen etwas länger um zu reagieren, aber das ganze fühlt sich immer gleichmäig an. Sehr angenehm.

Zu L/L Wärmepumpe kann ich nicht viel sagen weil wir uns dagegen entschieden haben. Aber soweit ich weiß ist das ja quasi ne umgedrehte Klimaanlage und heizt die Luft der einzelnen Räume nach Bedarf.
 
WilderSueden

WilderSueden

Du hast doch einen 10 Jahre alten Bau, da ist sicherlich schon Fußbodenheizung drin? Dann solltest du im Fall der Fälle problemlos deine Gastherme gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe austauschen können
 
kbt09

kbt09

Variante 2:
Heizen: Luft/Luft Wärmepumpe (Multisplit)
Warmwasser: Solarthermie plus kleine Gastherme bei langem Schlechtwetter
Was soll daran vorteilhaft sein ... Gasanschluss samt Grundgebühr für welchen Schlechtwetterfall?

Bei Variante 1 fehlt sinnvollerweise Photovoltaik-Unterstützung .. statt der Solarthermie von Variante 2.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26765 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
7Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
8Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
11Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
14Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
17Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
18Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318

Oben