Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

AntonKnopf

Hallo liebe Gemeinde,

ich interessiere mich für ein Grundstück, das laut Bebauungsplan bestimmte Vorgaben bzgl der Haushöhe und Dachformen hat.

Hier sind eine Angaben aus dem Bebauungsplan
  • 2 geschossig erlaubt
  • max 8 Meter Firsthöhe bezogen auf den Gebäudemittelpunkt und den nächstgelegenen Höhenbezugszpunkt -- das Areal ist relative plan.
  • Nur Walmdächer oder Satteldächer
  • Dachneigung 18 - 45 grad
Meine Wunschvorstellung wäre ein 1,5 geschossiges Haus (kein Keller) mit Satteldach und 150 qm Wohnfläche.

In wie fern stehen meiner Wunschvorstellung die max 8 m Höhe im Wege_ Waere ein Walmdach bei der geringen Höhe besser oder ist alles nur ein Frage des Kniestocks und meiner Deckenwunschhöhe?
Bzgl letzterer, wären 2.60 m meine Vorstellung.

Vielen Dank
Anton
 
11ant

11ant

Na, dann rechnen wir doch mal: Grundfläche um 120 qm, beispielsweise 11 m Haustiefe, bei 18° DN Einsachtzig Dachhöhe, blieben Sechszwanzig Traufhöhe, das sieht möglich aus. Knackpunkt ist hier Deine Bezugshöhe (beispielsweise der nächstgelegene Kanaldeckel, und Deine Wahrnehmung von der Geländeebenheit ist vielleicht mangelhaft zutreffend). Aber Du bist ja zu einem "Anderthalbgeschösser" bereit - dementsprechend wäre es kein Beinbruch, falls es konkret eventuell doch nicht auch für die "Stadtvilla" aufgeht.
Waere ein Walmdach bei der geringen Höhe besser
Nein, Walmdach ist für nichts besser (außer für Photovoltaik, wenn die sonst nur zwei geneigten Dachflächen ungünstig ausgerichtet wären).
 
Y

ypg

Das passt schon mit einem Satteldachhaus, wie man es kennt. Bei uns sind Höhenlimit 7,80 für Eingeschossigkeit… nur einfach mal zum Vergleich. Ich muss lügen, aber das wird bei uns bei Kniestock 130cm mit 26 Grad Dachneigung liegen, was wir haben. Viele Viebrockhaus-Häuser Maxime 300 um mich herum..
Prinzip steht Dir viel offen, nur ein ausgebauter Dachboden wird nicht sein.
 
A

Allthewayup

Nein, Walmdach ist für nichts besser (außer für Photovoltaik, wenn die sonst nur zwei geneigten Dachflächen ungünstig ausgerichtet wären).
Das ist nicht ganz richtig. Ein Walmdach kann bei Abstandsflächenproblemen in einer gewissen Konstellation helfen. Bei uns war es die einzige Lösung um 2 Vollgeschosse zu ermöglichen, kein Satteldach, kein Pultdach und auch kein Flachdach (mit kleiner Attika) hätten das geschafft.
 
H

hanghaus2023

Dann zeig uns doch mal den Lageplan vom Grundstück. Und am besten zeichnest Du mal dein Wunschhaus da rein. Ein rechteckiger Grundriss ist bei begrenzter Höhe auch hilfreich.
 
11ant

11ant

Das ist nicht ganz richtig. Ein Walmdach kann bei Abstandsflächenproblemen in einer gewissen Konstellation helfen. Bei uns war es die einzige Lösung um 2 Vollgeschosse zu ermöglichen, kein Satteldach, kein Pultdach und auch kein Flachdach (mit kleiner Attika) hätten das geschafft.
Ein rechteckiger Grundriss ist bei begrenzter Höhe auch hilfreich.
Richtig. Gemeint ist: in die Abstandsfläche spielt mit hinein, wie hoch die Wand ist. Vereinfacht gesagt, endet die Wandhöhe beim Walmdach ja mit der Traufhöhe, während beim Satteldach noch das Giebeldreieck zu berücksichtigen ist. Ein rechteckiger Grundriss ohne Vor- und Rücksprüngespielereien macht die relevanten Punkte leichter ermittelbar.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
2Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
4Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m - Seite 212
7Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
8Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 31
9Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe - Seite 536
10Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Seite 753
11Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
12Traufhöhe zu niedrig - Seite 430
13Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
14Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16
15Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe 46
16Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
17Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
18Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve - Seite 233
19Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
20Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10

Oben