Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

HeimatBauer

Ich nehme allerdings in meiner Gegend war, dass vermietete Objekte eher immer einen Abschlag gegenüber unvermieteten Objekten haben.
Das haben sie - denn wer JETZT einziehen will, kann nichts vermietetes kaufen. Und ich war jetzt gerade erst live dabei in einem Prozess bzgl. Eigenbedarf, da hatte der Makler die Wohnung tatsächlich als "Zur Vermietung oder Eigennutzung" inseriert und der Käufer hatte den aktuellen Mietvertrag nicht gelesen in dem stand, dass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist. Selbst wenn die nicht drinsteht: Wenn ich jetzt ein Dach über dem Kopf brauche, dann fällt ein aktuell vermietetes Objekt schlicht raus aus der Suche.

Was ich aktuell sehe ist ein teilweise sogar sinkender Eigentums-Kaufpreis während die Mieten hier noch krasser steigen als ohnehin schon.
 
K

KJaneway

Hallo hier mal nach fast einem Jahr das Update:
Wir haben eine Bewertung durch einen von der Vermieterin beauftragten Makler bekommen: Der ruft einen Verkaufspreis von ca. 700TEur auf (Wert bereits um 15% Abschlag vermindert, da vermietet). Wenn ich das Immobilienbewertungstool der Spardose befrage bekomme ich einen Wert von ca. 650TEur genannt. Soviel also zum Glaskugelvergleich. Meine 5% Mietrendite... naja sagen wir mal so: Zum Glück hab ich den Vorschlag nie laut ausgesprochen. Auch dank euch :D

Aktuelle Situation ist die, dass die Vermieterin uns einmal gefragt hat, vor dem Verkauf noch ein paar Schönheitsreparaturen durchführen wollte, nun wohl keine Handwerker dafür bekommt und so den Verkauf immer weiter schiebt. Uns solls recht sein. Scheint nicht so dringend zu sein.

Die Zeit hat uns sehr geholfen uns klar zu werden, ob wir in diesem Haus bleiben wollen oder nicht. Letzlich ist der zu kleine Garten für uns wohl das Ausschlusskriterium. Wir sind seitdem jedenfalls fleißig auf der Suche nach einem Haus mit größerem Garten oder einem entsprechenden Baugrundstück. Wenns schon nicht günstiger wird dann darf es wenigstens etwas näher an unseren Wünschen sein.

Vielen Dank hier für die Tipps.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 743
2Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 7153
3Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK - Seite 340
4Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? - Seite 225
5Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler - Seite 255
6Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
7Grundstück und Makler - Seite 316
8Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
9Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? - Seite 342
10Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
11Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
12Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
13Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
14Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
15Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
16Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18Passender Baum für Garten gesucht 11
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
20Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30

Oben