Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage

4,90 Stern(e) 20 Votes
11ant

11ant

Du meinst das nicht wirklich?
@kati1337 hat doch nur vorgeschlagen anstelle der Badewanne in die Nische die Dusche zu integrieren. Was wie von mir gesagt nicht funktioniert.
Im übrigen würde ich die Badewanne drehen. So gegen die Schräge schauen ist eine Zumutung. So wie das Bad auch.
Natürlich meine ich wirklich, daß die Dusche da ist. Und die TE waren immerhin selber so plietsch, statt ihrer die Badewanne dort hin zu zeichnen, wo die Dusche gar nicht hinginge. Aber eine Dusche ist da, und bis auf ihren Eingang auch gut dimensioniert.

Und das Grundstück ist lang und schmal (so wie das geplante Haus). Der hellblau markierte Bereich.
Wo findet man den, der daraus schlau wird ? - gemeint war glaube ich wohl eher, in welchen Beitragsnummern man die bisherigen Zeichnungen zur Lage findet.
 
H

hanghaus2023

Ich habe es vermutlich unklar formuliert. Gibt es eine Straße oder eine Zuwegung? Wo soll das Haus stehen wo der CP? Wie sind die Abmessungen vom Grundstück? Wo ist Norden? Wo willst Du das Haus auf dem Grundstück errichten?

Welches Bundesland ist das? Es gilt ja dann vermutlich der 34er und die Landesbauordnung?
Eventuell noch einige Andere Auflagen der Gemeinde die wir nicht kennen.
 
Y

ypg

wieso Ihr vom GU kein Feedback zu den Kosten bekommt. Wenigstens eine grobe Richtung.
Es gibt doch schon einen Preis, der hier genannt wurde.
eine schriftliche Liste eurer Anforderungen an ein Haus zu erstellen, und diese einem Architekten zu geben.
Das Thema Architekt ist auch durch.
Ich habe es vermutlich unklar formuliert. Gibt es eine Straße oder eine Zuwegung? Wo soll das Haus stehen wo der CP? Wie sind die Abmessungen vom Grundstück? Wo ist Norden? Wo willst Du das Haus auf dem Grundstück errichten?
??? Das ist doch alles bekannt, sofern ich mich erinnere.
Wir sind auf Seite 44! ;)
 
K a t j a

K a t j a

Es gibt doch schon einen Preis, der hier genannt wurde.
Ich habe nur die 500k Budget für das Gesamtprojekt im Gedächtnis. Zahlen vom GU hab ich noch keine gelesen. Du?
Unser GU hatte uns damals relativ früh die dicken Brocken geschätzt, damit wir keine Luftschlösser planen. Das vermisse ich hier.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5071 Themen mit insgesamt 100812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
2Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
3Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 20
6Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
7Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
8Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 370
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215

Oben