Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Wie kann ich die Wertigkeit feststellen?
Schau Dir das restliche Haus an. Es ist ja damals wohl überall die ähnliche Wertigkeit eingebaut.
Ich finde ja, dass man (seine eigene) Wertigkeit selbst bestimmen kann, indem man anfasst und sich sich kurz Gedanken drum macht (was fühlt man? Billig oder nett?)
Es ist eben auch _der_ Unterschied bei vielen Wohnwilligen, was er haben will: für einige kommt eben eine selbstgestrichene Tür nicht ins Haus. Die lassen alles austauschen und schwupp, sind für jede Tür 500€ weniger in der Tasche. Der andere freut sich an frisch gestrichenen Türen.
Denn selbst auszubauen, alles neu vom Baumarkt?, das geht ja von der Zeit ähnlich wie der Neuanstrich. Also nicht verzetteln bei dem Preis/Zeitfaktor :)
 
A

Alibert87

Schau Dir das restliche Haus an. Es ist ja damals wohl überall die ähnliche Wertigkeit eingebaut.
Ich finde ja, dass man (seine eigene) Wertigkeit selbst bestimmen kann, indem man anfasst und sich sich kurz Gedanken drum macht (was fühlt man? Billig oder nett?)
Es ist eben auch _der_ Unterschied bei vielen Wohnwilligen, was er haben will: für einige kommt eben eine selbstgestrichene Tür nicht ins Haus. Die lassen alles austauschen und schwupp, sind für jede Tür 500€ weniger in der Tasche. Der andere freut sich an frisch gestrichenen Türen.
Denn selbst auszubauen, alles neu vom Baumarkt?, das geht ja von der Zeit ähnlich wie der Neuanstrich. Also nicht verzetteln bei dem Preis/Zeitfaktor :)
Für mich ist es eine Tür, aktuell kann man diese gut schließen... sieht halt "altbacken" aus. Wie gesagt, mir sind es keine 500 Euro wert. Zumal es ja ca 10 Türen sind
 
C

Cronos86

Wie geschrieben unsere Türe sahen genauso aus wie eure. Haben für 10 Türen etwa 1400 € bezahlt (Türblätter, Dichtungen und Farbe) und halt etwas arbeit rein gesteckt.

Offene Zimmertür in hellem Innenraum mit Holzfußboden, grünem Sideboard und chaotischen Gegenständen.


Tür geöffnet: Blick in Zimmer mit Schreibtisch, Stuhl, Decke, Tasche und Hausschuhen auf Holzboden.
 
C

Cronos86

Sowohl als auch. Die alten Waabentüren haben kaum Schallschutz und wenn man denen einen Schubs gibt, schaffen sie es kaum in Schloss zu fallen. Unsere waren teilweise auch kaputt.

Die neuen sind in beiden Punkten besser und machen optisch natürlich alles etwas heller und freundlicher als die Braunen.
 
G

Grundaus

wenn die Türen aus den 70er sind, sind es dann auch die Fenster? Obwohl damals das gute Mahagoni Tropenholz verwendet wurde und mit dem guten = giftigen Zeugs gestrichen wurde, würde ich die Fenster tauschen. Man kann zwar auch nur das Glas tauschen, ich würde aber nur noch auf 3 fach Verglasung gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
3WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
4Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
6Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
7Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
8Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 634
10Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
11Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
12Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? - Seite 214
15Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11
16Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
18Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
19Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
20Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317

Oben