Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?

4,50 Stern(e) 6 Votes
L

Lennox-69

Das Problem ist das die Unterkonstruktion nicht stärker werden kann da wir sonst Probleme mit der Haustür und dem Treppenaufgang bekommen der zur Haustüre führt. Das wird sonst alles zu schmal. Der Platz ist nicht da. Deswegen war die Frage ob ich lieber in die 3 cm Unterkonstruktion eine schmale Dämmung rein tun soll oder keine.
 
J

Joedreck

Wirf mal eine Suchmaschine an mit ubakus. Da kann man verschiedene Aufbauten simulieren.
Besteht nicht die Möglichkeit eine Stufe bei der Tür zb reinzubringen? Klingt fast so, als würdest du dich gedanklich ein wenig selbst blockieren.. Ihr habt an sich beste Voraussetzungen das ganze wirklich gut zu machen.
Man kann auch zb (wenn man sehr genau arbeitet) PUR/PIR nehmen. Das hat einen besseren Wärmeleitwert.
 
H

Hausbau55EE

Zuerst würde ich intensiv prüfen, ob es technische und optische Lösungen für einen größeren Wandaufbau gibt. Wir haben gerade neu gebaut mit 20 cm Mineralwolle als Dämmung.
Wenn dies nicht möglich ist, dann auf jeden Fall diese 3 cm dämmen! Dazu noch Material mit sehr guten Werten (statt 040 eben 032 oder noch besser).
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
2WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
3Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
4Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung 11
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
7Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
8Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
9Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
10Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
11Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
12Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
13Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
14Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
15Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
16Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
17WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
1824er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
19Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 214
20Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318

Oben