Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Danke haydee für die Ausführungen. Ich hatte bei Splitlevel tatsächlich etwas anderen im Kopf. Hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm und informiere mich mal zu.
Das Konzept klappt aber wahrscheinlich nicht mit "Ich wähle mir ein Hausanbieter, unterschreibe Vertrag und spreche das dann mit deren Architekten durch".
Das Konzept klappt nicht bei Hanglage und kann sehr teuer werden
 
H

haydee

Nein so hatte ich es nicht gemeint.
Auf einer Südterrasse wirst du 6 Monate im Jahr gegrillt und hast keine Aussicht.
Ich würde die Terrasse westlich anordnen über dem Carport.
 
11ant

11ant

Bei der Variante tut der Architekt nicht viel sondern platziert nur das Haus im Bauantrag. Das ist dann auch kein richtiger Architekt sondern eher der 11antöse Zeichenknecht.
Ich finde den Begriff zwar recht passend und verwende ihn entsprechend gern, habe ihn jedoch weder erfunden oder auch nur hier urgehoben, noch nenne ich einen persönlichen Zeichenknecht mein eigen ;-)
Der höhere Planungsaufwand entsteht in deinem Fall nicht durch ein Splitlevel sondern durch den Hang.
So isses. Einen höheren Planungsaufwand würde ein Split Level aber eigentlich auch nur dort verursachen, wo seitens des Geländes nicht dafür plädiert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen
Oben